Sonntag, März 26, 2023

REWE Symalla: Lebensmittel bequem online bestellen

Anzeige

Wer­ne. Lebens­mit­tel bequem online bestel­len und ohne War­te­zeit am Super­markt abho­len, wann es passt – das geht jetzt in Wer­ne: Denn REWE Sym­al­la bie­tet die­sen prak­ti­schen Ser­vice jetzt am Kon­rad-Ade­nau­er-Platz an.

Die Kun­den haben online die Aus­wahl aus meh­re­ren tau­send Arti­keln, dar­un­ter auch Tief­kühl­pro­duk­te, fri­sches Obst und Gemü­se, Fleisch- und Wurst­wa­ren sowie Mol­ke­rei­pro­duk­te, Tro­cken­wa­ren und Geträn­ke. Wer es beson­ders eilig hat, kann die Bestel­lung noch am glei­chen Tag abholen.

- Advertisement -

„Wenn unse­re Kun­den ein­mal kei­ne Zeit haben, ihren Ein­kauf selbst bei uns im Markt zusam­men­zu­stel­len, kön­nen sie ihre Pro­duk­te jetzt bequem per Web und App ein­kau­fen und dann ein­fach bei uns abho­len. So fällt auch das Anste­hen an der Kas­se weg und der Ein­kauf kann minu­ten­schnell – bei­spiels­wei­se auf dem Weg von der Arbeit nach Hau­se – erle­digt wer­den”, erklärt Rewe-Sym­al­la-Markt­lei­ter Georg Schlomberg.

„Die Kun­den kön­nen sich jeden Tag für eins von fünf zwei­stün­di­gen Abhol­fens­tern ent­schei­den“, erklärt Schlom­berg. Ob von 10 bis 12 Uhr oder von 18 bis 20 Uhr – die bestell­ten Arti­kel wer­den zum gewünsch­ten Zeit­punkt in prak­ti­schen Abhol­bo­xen bereit­ge­stellt. Damit bei gefro­re­nen oder gekühl­ten Pro­duk­ten die Kühl­ket­te nicht unter­bro­chen wird, kom­men bis zur Über­ga­be spe­zi­el­le Kühl-Behäl­ter zum Ein­satz. Den Abhol­be­reich fin­den Kun­den, wenn sie an der Ram­pe zum Park­deck vor­bei in den hin­te­ren Bereich des Hau­ses fah­ren. Hier war­tet ein sepa­ra­ter und über­dach­ter Park­platz auf die Abholenden.

Damit bei gefro­re­nen oder gekühl­ten Pro­duk­ten die Kühl­ket­te nicht unter­bro­chen wird, kom­men bis zur Über­ga­be spe­zi­el­le Kühl-Behäl­ter zum Ein­satz. Foto: Volkmer 

Der REWE Markt hat eine Viel­zahl an regio­na­len Spe­zia­li­tä­ten im Pro­gramm, die nicht im all­ge­mei­nen Ein­kaufs-Por­tal gelis­tet sind. Ob Bier aus einer klei­nen Manu­fak­tur in Hamm, Gin aus der Bren­ne­rei Ehring­hau­sen oder hei­mi­sche Neu­land-Eier – auch die­se belieb­ten Arti­kel kön­nen online bestellt wer­den. „Kun­den müs­sen die­se Waren ledig­lich in der Kom­men­tar-Funk­ti­on auf­füh­ren, dann fügen wir die­se zum Ein­kauf hin­zu“, sagt Schlomberg.

So funk­tio­niert die Bestel­lung: Auf www.rewe.de oder in der App www.rewe.de/app geben Kun­den bei der Markt­su­che die Post­leit­zahl “59368” ein und wäh­len den „Abhol­ser­vice“ aus. Anschlie­ßend ist es mög­lich, den Waren­korb indi­vi­du­ell zusam­men­zu­stel­len. Ein Mit­ar­bei­ter über­gibt dem Kun­den dann den Ein­kauf, der direkt an der Abhol­ser­vice-Kas­se bezahlt wer­den kann. Die Zah­lungs­me­tho­den sind die glei­chen wie im Markt: bar sowie via EC- oder Kre­dit­kar­te. Auch Pay­back-Punk­te kön­nen gesam­melt und Bar­geld abge­ho­ben werden.

Einen Min­dest­be­stell­wert gibt es nicht, ledig­lich eine Ser­vice­ge­bühr von 2 Euro fällt bei der Bestel­lung an. Schlom­berg weist dar­auf hin, dass bei der ers­ten Bestel­lung kei­ne Gebühr berech­net wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...