Samstag, März 25, 2023

Neue Kita der Jugendhilfe wird teurer und öffnet später als geplant

Anzeige

Wer­ne. Die neue Kin­der­ta­ges­stät­te der Jugend­hil­fe Wer­ne in der Nähe des Kran­ken­hau­ses wird nicht wie erhofft zum neu­en Kita-Jahr im August „ans Netz” gehen. Die vie­len Begleit­erschei­nun­gen der Pan­de­mie füh­ren dazu, dass die Ein­rich­tung spä­ter fer­tig wird und dazu noch deut­lich mehr kos­ten wird.

Auf dem Gelän­de des ehe­ma­li­gen Schwes­tern­wohn­heims, wel­ches 2019 abge­ris­sen wur­de, ent­steht eine Kita für vier Grup­pen mit ins­ge­samt 75 Plät­zen. Beim ers­ten Spa­ten­stich im Juni 2021 war die Hoff­nung noch groß, dass die Eröff­nung pünkt­lich zum Kita-Jahr 2022/23 erfol­gen kann.

- Advertisement -

„Es sieht schon nach Kin­der­gar­ten aus“, sagt die kauf­män­ni­sche Jugend­hil­fe-Geschäfts­füh­re­rin Katha­ri­na Böcken­holt über den aktu­el­len Stand. Das Gebäu­de steht bereits, im Innen­be­reich sind aber noch etli­che Arbei­ten erfor­der­lich. „Innen lau­fen der­zeit die Arbei­ten in den Berei­chen Hei­zung, Sani­tär und Elek­trik. Danach kom­men Boden­be­lag und Flie­sen dran“, so Böcken­holt. Auch die Außen­an­la­gen wer­den schon her­ge­rich­tet, danach sol­len Pflas­ter­ar­bei­ten folgen.

Eini­ge Gewer­ke sind aber auch noch offen, da sich auf die Aus­schrei­bun­gen kein Betrieb gemel­det hat. „Die Kri­se im Bau­ge­wer­be hat uns auch getrof­fen, denn die Zei­ten, in denen man inner­halb von vier Wochen eine Fir­ma über eine Aus­schrei­bung fin­det, sind vor­bei“, erklärt Böcken­holt. Schwie­rig sei es bei­spiels­wei­se gewe­sen, Unter­neh­men für Elek­tro­in­stal­la­tio­nen oder die Berei­che Hei­zung und Sani­tär zu fin­den. Aktu­ell wird noch ein Maler-Unter­neh­men gesucht.

Auf dem Gelän­de des ehe­ma­li­gen Schwes­tern­wohn­heims ent­steht die neue Ein­rich­tung. Neben Arbei­ten im Gebäu­de wird der­zeit auch das Außen­ge­län­de gestal­tet. Foto: Volkmer

Hin­zu kom­men – wie bei ande­ren Bau­vor­ha­ben auch – Mate­ri­al­knapp­heit und damit ver­bun­den deut­lich höhe­re Prei­se für nahe­zu alles, was benö­tigt wird. Rund 2,5 Mil­lio­nen Euro soll­te das neue Kita-Gebäu­de laut Pla­nung kos­ten. Wo der Preis am Ende lan­den wird, steht noch nicht fest. „Klar ist aber, dass eine drei vor­ne ste­hen wird“, sagt die kauf­män­ni­sche Geschäftsführerin.

„Wir gehen davon aus, dass wir bis zum Jah­res­en­de fer­tig sind“, hofft Böcken­holt. Die Kin­der, die der­zeit noch im Pro­vi­so­ri­um in der ehe­ma­li­gen Bar­ba­ra­schu­le unter­ge­bracht sind, haben die Bau­stel­le schon eini­ge Male besucht und sind schon gespannt, wann sie die Räu­me erobern können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...