Werne. Die Ausstellung „Das Leben und Geschehen in der Stadt Werne vom 19. Jahrhundert bis heute“ wurde am Sonntagvormittag (27.11.2022) feierlich im Stadtmuseum eröffnet. Das erste Obergeschoss wurde komplett runderneuert – vom neuen Bodenbelag bis hin zu den neuen Ausstellungsräumlichkeiten.
Bürgermeister Lothar Christ bedankte sich bei Museumsleiterin Dr. Constanze Döhrer und merkte in seiner Rede an, dass es einen Depotraum gibt und jeder Museumsbesucher Wünsche äußern kann, dass die Objekte ausgetauscht werden können. Die Ausstellungsstücke erzählen Geschichten aus der Vergangenheit. Das Stadtoberhaupt lobte Döhrer, die mit ihrem Team viel Herzblut in die Ausstellung gesteckt und bis zuletzt an Kleinigkeiten gefeilt habe.
Die Museumsleiterin konnte sich ein paar Tränen nicht verdrücken. Seit 2019 arbeitet sie an dem Konzept für die neue Ausstellung. „Da haben wir an Corona und den Ukraine-Krieg noch nicht gedacht“, betonte sie. Döhrer bedankte sich bei allen Mitwirkenden, Helfern und Helferinnen. Vom Schreiner bis zum Bauhof-Mitarbeiter, sie alle hätten mitgeholfen, dass die Ausstellung jetzt so ist wie sie ist.
Marlies Schmid-Goßheger war eigens für die Ausstellung aus Bayern angereist und war begeistert. „Die Räume sind heller geworden, und das Konzept ist toll. Dass die Bürgerinnen und Bürger sich mit einbringen können, ist eine super Sache.“