Dienstag, Mai 30, 2023

Internationaler Club Werne bei Feierlichkeiten in Kyritz

Anzeige

Wer­ne. Anläss­lich des zehn­ten Geburts­ta­ges der Part­ner­schaft zwi­schen dem bran­den­bur­gi­schen Kyritz und dem fran­zö­si­schen Baill­eul besuch­te der Inter­na­tio­na­le Club Wer­ne jetzt die Part­ner­stadt Kyritz. 

Der Vor­sit­zen­de Bene­dict Dam­mer­mann und die Geschäfts­füh­re­rin Dagny Dam­mer­mann ver­tra­ten den Club, eben­so war die stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­te­rin Mari­ta Fun­hoff für die Stadt Wer­ne mit vor Ort.

- Advertisement -

Sei­tens des Part­ner­clubs, des Inter­na­tio­na­len Clubs Kyritz, waren alle Clubs aus den Part­ner­städ­ten ein­ge­la­den wor­den, neben Baill­eul und Wer­ne auch Wal­cz in Polen. Alle vier Städ­te haben mit­ein­an­der Part­ner­schafts­ver­ein­ba­run­gen und das zehn­jäh­ri­ge Jubi­lä­um zwi­schen den Bran­den­bur­gern und Fran­zo­sen stand im Mit­tel­punkt. Aus­gangs­punkt des Aus­tau­sches ist jeweils Wer­ne, wo sich – meist auf Sim-Jü – die Ver­tre­ter der fran­zö­si­schen, pol­ni­schen und bran­den­bur­gi­schen Part­ner­stadt ken­nen und schät­zen gelernt haben.

Die Stadt Kyritz fei­er­te das Jubi­lä­um im Rah­men des Kul­tur­som­mers. Zu den Klän­gen fran­zö­si­scher Musik hiel­ten auf dem Markt­platz die Kyrit­zer Bür­ger­meis­te­rin, Nora Gör­ke, und der Part­ner­schafts­be­auf­trag­te der Stadt Baill­eul, Flo­rent Van­den­abeele, die Fest­re­den und erneu­er­ten ihre Unter­schrif­ten unter den Partnerschaftsurkunden.

Anschlie­ßend besuch­ten die Dele­ga­tio­nen der vier Städ­te den Unter­see der Kyrit­zer Seen­ket­te, wo ein Tret­boot auf die Part­ner­schaft getauft wur­de und auf einer Insel im Unter­see der Abend ver­bracht wer­den konn­te. Sowohl die Insel als auch die Ufer­be­rei­che sind in den letz­ten Jah­ren neu gestal­tet wor­den und gaben den Gäs­ten einen Ein­druck der gewach­se­nen Lebens­qua­li­tät in Kyritz.

Den Tag und den Abend nutz­ten die Part­ner­schafts­ver­ei­ne aus Baill­eul, Kyritz, Wal­cz und Wer­ne für leb­haf­ten und freund­schaft­li­chen Aus­tausch und für die Pla­nung zukünf­ti­ger Akti­vi­tä­ten. Ein ähn­li­ches Netz­werk von vier Part­ner­städ­ten fin­det sich sel­ten in Deutschland.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW