Donnerstag, März 30, 2023

Informationen zum (Wieder-)einstieg ins Berufsleben

Anzeige

Wer­ne. Am Don­ners­tag, 10. Novem­ber 2022, rich­tet sich Mar­ti­na Ley­er, Beauf­trag­te für Chan­cen­gleich­heit am Arbeits­markt, in Wer­ne an alle, die den beruf­li­chen Wie­der­ein­stieg planen.

Von 9 bis 11 Uhr infor­miert sie in der VHS Wer­ne (Semi­nar­raum 1), Bahn­hof­stra­ße 8, kos­ten­los über Mög­lich­kei­ten und die der­zei­ti­ge Lage auf dem Arbeitsmarkt.

- Advertisement -

In der Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung erfah­ren Inter­es­sier­te, wie sie nach Stel­len­an­ge­bo­ten suchen, wel­che Aus­bil­dungs­for­men es gibt, wel­che Wei­ter­bil­dungs- und Umschu­lungs­we­ge mög­lich sind und wie die Agen­tur für Arbeit den Neu­start oder Wie­der­ein­stieg unter­stüt­zen kann.

„Vor allem vie­le Frau­en muss­ten in der Pan­de­mie fest­stel­len, dass ihre Mini­jobs kei­nen Anspruch auf Kurz­ar­bei­ter­geld bie­ten und damit schmerz­haft erfah­ren, wie wich­tig eine sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­ge Beschäf­ti­gung ist“, so Ley­er: „Ihnen möch­te ich ent­spre­chen­de Mög­lich­kei­ten aufzeigen.“

Aktu­ell zeich­net sich ein gro­ßer Fach­kräf­te­be­darf in nahe­zu allen Berei­chen ab. Hier gibt es gute Chan­cen für die­je­ni­gen, die wie­der berufs­tä­tig wer­den möch­ten, oder einen Neu­start ins Berufs­le­ben planen.

Die Rück­kehr in eine sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­ge Beschäf­ti­gung ist häu­fig mit per­sön­li­chen und Arbeits­markt beding­ten Hür­den verbunden.

Mini­job­be­rin­nen haben in der Regel zwar eine fun­dier­te Berufs­qua­li­fi­ka­ti­on, den­noch wer­den sie nicht mehr als qua­li­fi­zier­te Fach­kräf­te wahr­ge­nom­men, so Moni­ka Eich­manns, Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Stadt Wer­ne. Um ihre Ver­hand­lungs­po­si­ti­on in spä­te­ren Ein­stel­lungs­ge­sprä­chen zu stär­ken, sind Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen wie die­se zur Chan­cen­gleich­heit auf dem Arbeits­markt wichtig.

Die Anmel­dung erfolgt kos­ten­frei bei der VHS Wer­ne Tele­fon 02389 71–554 oder per E‑Mail: vhs@werne.de. Vor­ab steht Mar­ti­na Ley­er unter Hamm.BCA@arbeitsagentur.de oder 02381 / 9102167 ger­ne zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...