Montag, März 20, 2023

In Werne: „Charta Faire Metropole Ruhr 2030“

Anzeige

Wer­ne. Am 16. Febru­ar 2022 hat­te Bür­ger­meis­ter Lothar Christ die „Char­ta Fai­re Metro­po­le Ruhr 2030“, unter­zeich­net, nach­dem Rat der Stadt deren Umset­zung am 8. Dezem­ber 2021 zuge­stimmt hatte.

Jetzt ist die Wan­der­aus­stel­lung „Char­ta Fai­re Metro­po­le Ruhr 2030 – Eine Fair­fas­sung für das Ruhr­ge­biet“ in Wer­ne ange­kom­men, berich­tet Ste­pha­nie Vief­hues in einer Mitteilung.

- Advertisement -

Zum Hin­ter­grund: Mehr Men­schen denn je pro­du­zie­ren welt­weit Güter unter men­schen­rechts­ver­let­zen­den Bedin­gun­gen. Ein soli­da­ri­sches Mit­ein­an­der von Men­schen unter­schied­li­cher Kul­tu­ren ist die Basis eines fried­li­chen Zusam­men­le­bens – lokal und global.

Die Aus­stel­lung zeigt Char­ta der Fai­ren Metro­po­le Ruhr e.V.. Das Pro­jekt setzt sich für die För­de­rung von men­schen­wür­di­gen Arbeits­be­din­gun­gen in der Lie­fer­ket­te von Pro­duk­ten, das Beken­nen zu den Grund­sät­zen des Fai­ren Han­dels und für ein Stark­ma­chen gegen die Aus­beu­tung von Mensch und Natur ein. 

In Anleh­nung an die 17 Nach­hal­tig­keits­zie­le der Ver­ein­ten Natio­nen (SDGs) zei­ge die Char­ta unter ande­rem einen Weg in die Rich­tung einer fai­ren und nach­hal­ti­gen Beschaf­fung auf, heißt es weiter.

Die Aus­stel­lung besteht aus acht Info­ta­feln, die die Geschich­te der Fai­ren Metro­po­le Ruhr, die Arbeit des Netz­werks, die Ein­bin­dung des Ruhr­ge­biets in inter­na­tio­na­le Han­dels­ket­ten, sowie die ein­zel­nen Zie­le der Char­ta vor­stel­len. Sie kann ab sofort über den Räu­men des Eine-Welt-Ladens Wer­ne, Markt 5, besich­tigt wer­den: Mon­tag bis Frei­tag 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr, sowie sams­tags von 10 bis 12.30 Uhr. 

Geför­dert durch Enga­ge­ment Glo­bal mit der Ser­vice­stel­le „Kom­mu­nen in der einen Welt“ mit Mit­teln des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für wirt­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit und Ent­wick­lung. Die Herausgeber/innen sind für den Inhalt allein verantwortlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Bündnis gegen Rechts: Konzert für Vielfalt – und SoLaWi in Werne

Werne. Auch im neuen Jahr setzt das Werner Bündnis gegen Rechts die Konzertreihe im Jugendzentrum JuWeL fort. Schon der Titel „Übertrieben kein Bock auf...

Großer Second-Hand-Basar in Horst: Von Babyausstattung bis Spielzeug

Horst. In genau einer Woche (Sonntag, 26. März) findet der Frühjahrsbasar in Horst statt. Von 10 bis 12.30 Uhr kann im Dorfgemeinschaftshaus und in...

An(ge)dacht: Die Kraft der christlichen Botschaft 

Werne. In den Briefen des neuen Testaments befindet sich ein sehr persönlicher Brief des Paulus an einen reichen und einflussreichen Christen Philemon. In dem...