Dienstag, September 26, 2023

In Werne: „Charta Faire Metropole Ruhr 2030“

Anzeige

Werne. Am 16. Februar 2022 hatte Bürgermeister Lothar Christ die „Charta Faire Metropole Ruhr 2030“, unterzeichnet, nachdem Rat der Stadt deren Umsetzung am 8. Dezember 2021 zugestimmt hatte.

Jetzt ist die Wanderausstellung „Charta Faire Metropole Ruhr 2030 – Eine Fairfassung für das Ruhrgebiet“ in Werne angekommen, berichtet Stephanie Viefhues in einer Mitteilung.

- Advertisement -

Zum Hintergrund: Mehr Menschen denn je produzieren weltweit Güter unter menschenrechtsverletzenden Bedingungen. Ein solidarisches Miteinander von Menschen unterschiedlicher Kulturen ist die Basis eines friedlichen Zusammenlebens – lokal und global.

Die Ausstellung zeigt Charta der Fairen Metropole Ruhr e.V.. Das Projekt setzt sich für die Förderung von menschenwürdigen Arbeitsbedingungen in der Lieferkette von Produkten, das Bekennen zu den Grundsätzen des Fairen Handels und für ein Starkmachen gegen die Ausbeutung von Mensch und Natur ein.

In Anlehnung an die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) zeige die Charta unter anderem einen Weg in die Richtung einer fairen und nachhaltigen Beschaffung auf, heißt es weiter.

Die Ausstellung besteht aus acht Infotafeln, die die Geschichte der Fairen Metropole Ruhr, die Arbeit des Netzwerks, die Einbindung des Ruhrgebiets in internationale Handelsketten, sowie die einzelnen Ziele der Charta vorstellen. Sie kann ab sofort über den Räumen des Eine-Welt-Ladens Werne, Markt 5, besichtigt werden: Montag bis Freitag 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr, sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr.  

Gefördert durch Engagement Global mit der Servicestelle „Kommunen in der einen Welt“ mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die Herausgeber/innen sind für den Inhalt allein verantwortlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Frühstück beim Löschzug 1 kommt bei Jung und Alt gut an

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hielt am Sonntagmorgen (24.09.2023) in der Fahrzeughalle der Werner Feuerwache am Konrad-Adenauer-Platz wieder sein beliebtes...

Kolping im Oktober: Vom Schwimmen bis zur Berlinfahrt

Werne. Viele fiebern der Sim-Jü-Kirmes Kirmes vom 21. bis 24. Oktober entgegen. Die Kolpingsfamilie hat bis dahin noch einige Angebote im Programm. Am Samstag, 7....

Modellboot-Tag im Solebad: Schiffe, wo sonst Schwimmer kraulen

Werne. So voll wie am Sonntag war die Wasserfläche im Werner Freibad wohl nur an den heißesten Tagen des Sommers 23. Das Solebad hatte...