Donnerstag, März 30, 2023

In 2021: Freude über 42 Babys – Beliebte Tage für Trauungen 2022

Anzeige

Wer­ne. Geburts­ur­kun­den für 42 Babys hat das Stan­des­amt Wer­ne im zurück­lie­gen­den Jahr 2021 aus­ge­stellt. Das sind zehn mehr als 2020, schil­der­te Ste­fa­nie Becker vom Stan­des­amt auf Nach­fra­ge von WERNEplus.

Wäh­rend 36 Jun­gen und Mäd­chen im Geburts­haus Wer­ne das Licht der Welt erblick­ten, wur­den sechs der klei­nen Neubürger/innen im Aus­land gebo­ren. Sie erhiel­ten vom Stan­des­amt eine Nach­be­ur­kun­dung, erläu­ter­te Becker.

- Advertisement -

Laut Stan­des­amt-Sta­tis­tik stram­pel­ten in den Wie­gen der Lip­pe­stadt dies­mal übri­gens deut­lich mehr Mäd­chen als Jun­gen. Mit 28 Babys lag das weib­li­che Geschlecht gegen­über 14 Jun­gen klar vorn. Bei den sechs Nach­be­ur­kun­dun­gen war das Ver­hält­nis mit je drei Mäd­chen und drei Jun­gen hin­ge­gen abso­lut ausgewogen.

Hei­rats­wil­li­ge, die 2021 in Wer­ne den Ehe­ha­fen ansteu­ern woll­ten, konn­ten als Ort für die Zere­mo­nie zwi­schen den vier Trau­zim­mern im Stadt­haus, im Alten Rat­haus, im Karl-Pol­len­der-Muse­um oder dem Kamin­zim­mer in der Pan­hoff-Stif­tung wäh­len. 89 Braut­paa­re schlos­sen hier im Vor­jahr den Bund fürs Leben, 2020 waren es dage­gen nur neun.

Hoch­zeits­paa­re, die sich in die­sem Jahr für den Gang zum Stan­des­amt ent­schei­den, kön­nen beim Blick in den Kalen­der im Febru­ar gleich drei beson­de­re Hoch­zeits­da­ten aus­ma­chen. Hier bie­ten sich am 02.02.2022 (Mitt­woch), am 20.02.2022 (Sonn­tag) und am 22.02.2022 (Diens­tag) ein­präg­sa­me Hoch­zeits­ta­ge an. Für letz­te­res Datum sind auch schon zwei Trau­un­gen vor­ge­merkt, berich­te­te Ste­fa­nie Becker. „Aber das kann sich ja auch noch ändern“, ist man beim Stan­des­amt auf jeden Fall für wei­te­re Auf­ge­bo­te bereit.

Ver­gli­chen mit 2020 stieg die Zahl der Ver­stor­be­nen 2021 in Wer­ne an. Von 426 Men­schen muss­ten sich ihre Ange­hö­ri­gen in den vor­aus­ge­gan­ge­nen zwölf Mona­ten für immer ver­ab­schie­den, sag­te Ste­fa­nie Becker zur Zahl der Ster­be­fäl­le. 2020 hat­te das Stan­des­amt dem­ge­gen­über 378 Todes­fäl­le beurkundet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...