Donnerstag, Februar 15, 2024

In 2021: Freude über 42 Babys – Beliebte Tage für Trauungen 2022

Anzeige

Werne. Geburtsurkunden für 42 Babys hat das Standesamt Werne im zurückliegenden Jahr 2021 ausgestellt. Das sind zehn mehr als 2020, schilderte Stefanie Becker vom Standesamt auf Nachfrage von WERNEplus.

Während 36 Jungen und Mädchen im Geburtshaus Werne das Licht der Welt erblickten, wurden sechs der kleinen Neubürger/innen im Ausland geboren. Sie erhielten vom Standesamt eine Nachbeurkundung, erläuterte Becker.

- Advertisement -

Laut Standesamt-Statistik strampelten in den Wiegen der Lippestadt diesmal übrigens deutlich mehr Mädchen als Jungen. Mit 28 Babys lag das weibliche Geschlecht gegenüber 14 Jungen klar vorn. Bei den sechs Nachbeurkundungen war das Verhältnis mit je drei Mädchen und drei Jungen hingegen absolut ausgewogen.

Heiratswillige, die 2021 in Werne den Ehehafen ansteuern wollten, konnten als Ort für die Zeremonie zwischen den vier Trauzimmern im Stadthaus, im Alten Rathaus, im Karl-Pollender-Museum oder dem Kaminzimmer in der Panhoff-Stiftung wählen. 89 Brautpaare schlossen hier im Vorjahr den Bund fürs Leben, 2020 waren es dagegen nur neun.

Hochzeitspaare, die sich in diesem Jahr für den Gang zum Standesamt entscheiden, können beim Blick in den Kalender im Februar gleich drei besondere Hochzeitsdaten ausmachen. Hier bieten sich am 02.02.2022 (Mittwoch), am 20.02.2022 (Sonntag) und am 22.02.2022 (Dienstag) einprägsame Hochzeitstage an. Für letzteres Datum sind auch schon zwei Trauungen vorgemerkt, berichtete Stefanie Becker. „Aber das kann sich ja auch noch ändern“, ist man beim Standesamt auf jeden Fall für weitere Aufgebote bereit.

Verglichen mit 2020 stieg die Zahl der Verstorbenen 2021 in Werne an. Von 426 Menschen mussten sich ihre Angehörigen in den vorausgegangenen zwölf Monaten für immer verabschieden, sagte Stefanie Becker zur Zahl der Sterbefälle. 2020 hatte das Standesamt demgegenüber 378 Todesfälle beurkundet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...