Sonntag, April 2, 2023

„Höhle der Löwen“: Bierbrüder feiern Erfolg – auch ohne Deal

Anzeige

Asche­berg. Mit dem Deal für ihren Frucht­auf­strich, den soge­nann­ten Bier­frücht­chen hat es für die Davens­ber­ger Cle­mens August von Free­den und Micha­el Statt­mann bei der „Höh­le der Löwen“ auf Vox am Mon­tag nicht geklappt. Den­noch ging es nach der Sen­dung erfolg­reich weiter.

Kein Bier vor Vier? Mit den Bier­frücht­chen auf den Früh­stücks­tisch geht Bier­ge­nuss auch schon am Mor­gen los. Zum Auf­takt der 11. Staf­fel von „Die Höh­le der Löwen“ prä­sen­tier­ten die Brü­der Cle­mens August von Free­den und Micha­el Statt­mann ihren Brot­auf­strich Bier­frücht­chen den Inves­to­ren mit Finanz­un­ter­neh­mer Cars­ten Maschmey­er, Beau­ty-Exper­tin Judith Wil­liams, Medi­en­un­ter­neh­mer Georg Kof­ler, Fami­li­en­un­ter­neh­me­rin Dag­mar Wöhrl und Gree-Tech-Inves­tor Nico Rosberg.

- Advertisement -

Es gibt kei­ne gesi­cher­ten Zah­len dar­über, wie vie­le Hek­to­li­ter Bier wäh­rend der ers­ten Coro­na-Lock­downs in den Abfluss gepumpt wer­den muss­ten. Aber es war viel. Als Bars und Restau­rants schlie­ßen muss­ten, blieb den Wir­ten oft nichts ande­res, als den Inhalt bereits ange­zapf­ter Fäs­ser weg­zu­schüt­ten. Denn Bier hält als Frische­pro­dukt nicht ewig, so ein Fass­bier ist nach ein paar Wochen schlecht. Als die Brü­der über­leg­ten, wie sie ihr Bier ret­ten könn­ten, kamen die Gast­wir­te auf eine eigent­lich recht nahe­lie­gen­de Idee: ein­ko­chen. So, wie man seit Jahr­hun­der­ten Lebens­mit­tel halt­bar macht. 

Statt­mann und von Free­den began­nen in ihrer Hotel­kü­che Früch­te mit Zucker und Pek­tin in Bier zu kochen, um dar­aus eine Art Mar­me­la­de oder Gelee zu kochen. Bier­frücht­chen nen­nen sie ihren Brot­auf­strich. Statt­mann und von Free­den boten in der TV-Show 20 Pro­zent der Fir­men­an­tei­le für 150.000 Euro an.

Alle fünf Inves­to­ren pro­bier­ten die ver­schie­de­nen Bier­frücht­chen-Sor­ten. Zuerst war Alt­bier mit Erd­bee­re dran, dann Ber­li­ner Wei­ße mit Wald­meis­ter und als drit­ten Frucht­auf­strich gab es Pils mit Maracuja.

Wäh­rend Ros­berg, Wil­liams und Wöhrl direkt aus­stei­gen, weil das The­ma nicht in ihr Exper­ten-Gebiet fal­le, gab auch Maschmey­er eine Absa­ge, weil er kein Mar­me­la­den-Fan sei und somit nicht hin­ter dem Pro­dukt ste­hen kön­ne. Georg Kof­ler war von den bei­den Bier-Brü­dern ange­tan, aber auch er kam für eine Zusam­men­ar­beit nicht infra­ge. Aber Auf­ge­ben und den Kopf in den Sand ste­cken, das gibt es bei den Davens­ber­ger Brü­dern nicht. „Wir geben jetzt noch mehr Gas.“ Auch die­se Aus­sa­ge nick­te Kof­ler ab und beton­te. „Sol­che Unter­neh­mer braucht das Land.“

Für die bei­den Gas­tro­no­men war der Fern­seh­auf­tritt, der im Mai 2021 in Köln auf­ge­zeich­net wur­de, ein ein­ma­li­ges Erleb­nis. „Das kommt nicht jeden Tag vor und war auch für uns eine Her­aus­for­de­rung“, betont Statt­mann. „Dass es nicht zum Deal gekom­men ist, war im ers­ten Moment schon echt ent­täu­schend. Aber wir müs­sen ja nicht davon leben“, so Cle­mens August von Freeden. 

Am Mon­tag­abend (04.04.2022) schau­ten sich die Bier-Som­me­liers den Fern­seh­auf­tritt gemein­sam mit Fami­lie und Freun­den im eige­nen Hotel-Restau­rant an. Das Han­dy stand an dem Abend nicht mehr still. Gute Wün­sche, posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen und Bestel­lun­gen gin­gen im Sekun­den­takt ein. Selbst Ralf Düm­mel, der an dem Tag nicht unter den Inves­to­ren war, teil­te ein Foto von den bei­den Bier Brü­dern in sei­ner Instagram-Story. 

„Gran­di­os. Wir sind glück­lich auch ohne Deal. Wer weiß, was noch alles kommt. Wir freu­en uns, dass wir dabei waren“, resü­mier­ten von Free­den und Stattmann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...