Montag, März 20, 2023

Hilfe unter Partnerstädten: Werne sendet Strom-Aggregate

Anzeige

Wer­ne. Die Stadt Wer­ne sen­det drei Not­strom­ag­gre­ga­te in ihre pol­ni­sche Part­ner­stadt Wal­cz, die
ihrer­seits Hil­fe für deren zwei Part­ner­städ­te in der Ukrai­ne leis­tet. Das teil­te das Bür­ger­meis­ter­bü­ro in einer Medi­en­in­for­ma­ti­on mit.

„Die Ver­sor­gung mit Strom ist vie­ler­orts in ukrai­ni­schen Städ­ten nicht mehr auf­recht­zu­er­hal­ten, ande­rer­seits essen­zi­ell“, sagt Wer­nes Bür­ger­meis­ter Lothar Christ, „des­halb wol­len wir mit den Strom­ag­gre­ga­ten unbü­ro­kra­tisch und effek­tiv weiterhelfen.“

- Advertisement -

Die ers­ten Aggre­ga­te aus Wer­ne sind bereits im pol­ni­schen Wal­cz ange­kom­men. Von dort aus wer­den sie zur ukrai­ni­schen Gren­ze trans­por­tiert, wo sie an Ver­tre­ter der Part­ner­städ­te Cho­cim und Kor­zek über­ge­ben wer­den. Ein gro­ßer Gene­ra­tor macht sich Ende der Woche auf den Weg von Wer­ne nach Walcz. 

Bei einem Aus­tausch von Bür­ger­meis­ter Christ und dem pol­ni­schen Bür­ger­meis­ter Maciej Zebrow­ski wur­de geklärt, wo die­ser leis­tungs­star­ke Gene­ra­tor zum Ein­satz kom­men kann. Die­ser hat eine Leis­tung von 6 x 1.500 Watt und kann meh­re­re Fami­li­en gleich­zei­tig versorgen.

Ideen­ge­be­rin und Städ­te­part­ner­schafts­be­auf­trag­te Ste­pha­nie Vief­hues sagt: „In solch schwie­ri­gen Zei­ten kann man sehen, wie gut und wich­tig städ­te­part­ner­schaft­li­che Bezie­hun­gen sein kön­nen.“ Die Hil­fe­leis­tun­gen in Wal­cz sei­en enorm. „Wir sind dank­bar, dass das Netz­werk zwi­schen unse­ren Part­ner­städ­ten so gut funk­tio­niert“, führt Vief­hues wei­ter aus.

Wer­nes pol­ni­sche Part­ner­stadt Wal­cz hat in der Ukrai­ne zwei Part­ner­städ­te. Cho­tyn (pol­nisch Cho­cim) und Korez (pol­nisch Kor­zec). Die Regi­on um Cho­cim war einst pol­nisch und wur­de nach dem Zwei­ten Welt­krieg sowje­tisch. Vie­le der Men­schen dort sie­del­ten damals nach Wal­cz um.

Wer die part­ner­schaft­li­che Ukrai­ne­hil­fe unter­stüt­zen möch­te, kann eine Frie­dens­ker­ze in der Tou­rist-Info am Markt oder an der Zen­tra­le des Stadt­hau­ses erwer­ben. Die Ker­ze kos­tet 2 Euro und der gesam­te Erlös geht an die Ukrai­ne-Hil­fe der pol­ni­schen Part­ner­stadt Walcz.

Alter­na­tiv kann direkt gespen­det wer­den an die Stadt Kyritz:

Emp­fän­ger: Stadt Kyritz
Spar­kas­se Ostp­ri­g­nitz-Rup­pin, IBAN: DE38 1605 0202 1522 0011 62
Ver­wen­dungs­zweck: Spen­de Ukraine-Hilfe

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...