Donnerstag, Juni 1, 2023

Herbern: Ein Jubiläumsfest für die Geschichtsbücher

Anzeige

Her­benr. 200 Jah­re Bür­ger­schüt­zen­ver­ein 1822 Her­bern – nach drei Jah­ren Pau­se kamen die Schüt­zen­brü­der und Schüt­zen­schwes­tern zum Jubi­lä­ums­fest am Graf von Mer­feldt Schüt­zen­platz am Hasel­büsch­ken wie­der zusam­men – es war ein Fest für die Geschichtsbücher. 

Drei Tage stand sozu­sa­gen das Dorf­le­ben still, denn es wur­de gefei­ert, als ob es kein Mor­gen mehr gibt. Ein span­nen­des Königs­schie­ßen am Frei­tag­abend, eine beson­de­re Aus­zeich­nung vom Land NRW, ein Stern­marsch mit 13 Gast­ver­ei­nen und neun Musik­ka­pel­len sowie ein Schüt­ze, der im frem­den Bett einen Poli­zei­ein­satz auslöste.

- Advertisement -

Das Königs­paar mit Nils „Egon“ Schüt­te und Jan­ni­ka Feld­mann hat bewie­sen, dass sie das Schüt­zen­volk regie­ren kön­nen. Als am Sams­tag alle Ver­eins­mit­glie­der und Gäs­te das Zelt rock­ten, beb­te die­ses mit im Takt. Mit­ten­drin das Königs­paar und der Jung­schüt­zen­kö­nig mit Leon Feldk­em­per und Johan­na Möns­ter die unter­bro­che­nen tanz­ten, die Glä­ser hoben und ein­fach nur gefei­ert wur­den. „So ein Jubi­lä­um orga­ni­siert man nicht alle Tage. Ich durf­te schon zwei­mal dabei sein. Es war ein Wahn­sinns­fest“, sag­te der zwei­te Vor­sit­zen­de des Ver­eins, Johan­nes Schlü­ter, am Samstagabend.

Vor­an­ge­gan­gen war am Frei­tag­abend ein Vogel­schie­ßen mit vier Anwär­tern, das span­nen­der nicht hät­te sein kön­nen. Nach­dem Schüt­te den Vogel von der Stan­ge hol­te, über­roll­ten ihn die Emo­tio­nen. Mama Mar­lis trock­ne­te die Trä­nen und sei­ne Anhän­ger tru­gen ihn auf Händen. 

Der Hof­staat mit Micha­el Vor­spohl und Lena Hön­ne­mann (nicht im Bild), Chris­ti­an und The­re­sa Ada­mek, Eckie Fro­ning und Ramo­na Lewe, Robert Feld­mann und Andrea Stef­fen, Fre­de­ric Feld­mann und Lena Frie­se, Mar­cel Han­ke und Sarah Beck­mann, Jung­schüt­zen­kö­nig Leon Feld­käm­per und Johan­na Möns­ter, Jubel­kö­nig „Egon” Schüt­te und Jan­ni­ka Feld­mann, Kars­ten und Chris­tia­ne Wesp, Jörg und Corin­na Schüt­te, The­re­sa und Tobi­as Tritt­schack, Dani­el und Lena Heit­mann, Sebas­ti­an und Ange­li­na Ada­mek, Mar­cel Wen­ge (Ehe­frau Kath­rin fehlt auf dem Foto). Foto: Isa­bel Schütte

Am Sams­tag gab es den gro­ßen Stern­marsch bei schöns­tem Wet­ter. Von drei ver­schie­de­nen Stand­or­ten aus gin­gen die rund 800 Schüt­zen und Musik­ka­pel­len dann zum Sport­platz an der Wer­ner Stra­ße wo Dan­kes­re­den von Bür­ger­meis­ter Tho­mas Stohl­drei­er und dem Vor­sit­zen­den des Ver­eins, Kars­ten Näge­ler, geschwun­gen wur­den. Diet­mar Panske, der auch als Gast­schüt­ze vom Schüt­zen­ver­ein Asche­berg vor Ort war, hat­te noch ein Geschenk in sei­ner zwei­ten Funk­ti­on als Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter in pet­to. Der ers­te Vor­sit­zen­de Kars­ten Näge­ler wur­de mit der Ehren­amts­me­dail­le des Lan­des NRW ausgezeichnet. 

Chris­ti­an Feld­käm­per vom Schüt­zen­ver­ein Horn sicher­te sich mit dem 93. Schuss den Titel des Gast­schüt­zen­kö­nigs. Und dann war noch ein Avant­gar­dist, der am Don­ners­tag­abend ver­se­hent­lich nach zu viel Bier­ge­nuss bei der Nach­ba­rin im Gäs­te­bett lan­de­te, weil er sich in der Tür ver­irrt hat­te. Die Nach­ba­rin hat­te den nächt­li­chen Gast erst am Mor­gen bemerkt und die Poli­zei geru­fen. Nach­dem die Situa­ti­on auf­ge­klärt war und die Poli­zei­mel­dung raus kam, ging die Geschich­te viral durch alle Medi­en und sorg­te für vie­le Lacher. 

Mit dem Feld­got­tes­dienst und den Ehrun­gen für ver­dien­te Mit­glie­dern klang das Fest am Sonn­tag aus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...