Sonntag, September 24, 2023
target="_blank"

Grüner Irrgarten im Maisfeld setzt auch ein Zeichen für den Frieden

Anzeige

Stockum. Seit dem Wochenende hat zwischen Werne und Bockum-Hövel das erste Mais-Labyrinth geöffnet. In der Nähe des Hof Schulze Blasum ist auf über 40.000 Quadratmetern ein grüner Irrgarten entstanden, der an den beiden ersten Öffnungstagen bereits etliche Neugierige angelockt hat.

„Die Idee habe ich schon ein paar Jahre gehabt, jetzt haben wir das Ganze realisiert“, sagt Johannes Laurenz mit dem Blick auf den riesigen Irrgarten. Dabei hat modernste Technik geholfen. „Beim Säen sind durch GPS-Technik die Gassen ausgelassen worden, durch die die Menschen sich nun einen Weg suchen können“, erklärt der Agrarbetriebswirt.

- Advertisement -

Am Premieren-Wochenende (23. und 24. Juli) lockte die natürliche Attraktion bereits etliche Interessenten an. Ziel ist eine große Strohburg, auf der kleine Besucher toben und klettern können, während es sich die Erwachsenen beim Picknick an bereitstehenden Bierzeltgarnituren gemütlich machen. Ein Verpflegungsstand befindet sich in unmittelbarer Nähe.

„Die Idee habe ich schon ein paar Jahre gehabt, jetzt haben wir das Ganze realisiert“, sagt Johannes Laurenz über den Irrgarten. Foto: Volkmer

Am Ziel angekommen, befinden sich die Erkundenden des Maisfeldes dann auch schon inmitten eines extragroßen Peace-Zeichens. „Das soll ein grundsätzliches Zeichen für den Frieden in der ganzen Welt sein, denn es gibt nicht nur den Krieg in der Ukraine“, sagt Johannes Laurenz.

Wer möchte, kann auf dem Weg durchs Labyrinth ein paar Aufgaben zu lösen – Fragen gibt es dabei für große und kleine Besucher. Zu gewinnen gibt es Gutscheine für das Selbstpflückfeld am Hof Schulze Blasum sowie ein Abo für „Matsch“, eine neue Kinderzeitschrift, die bodenständige Themen erkundet und sich an eine Zielgruppe ab fünf Jahren richtet.

Geöffnet ist der Irrgarten immer samstags und sonntags ab 11 Uhr. Der letzte Einlass erfolgt um 18 Uhr. Für größere Gruppen wie Schulklassen oder bei Kindergeburtstagen wird nach Anmeldung unter der Nummer (02389) 52260 auch unter der Woche ein Termin angeboten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...