Mittwoch, März 29, 2023

Grüner Irrgarten im Maisfeld setzt auch ein Zeichen für den Frieden

Anzeige

Sto­ckum. Seit dem Wochen­en­de hat zwi­schen Wer­ne und Bockum-Hövel das ers­te Mais-Laby­rinth geöff­net. In der Nähe des Hof Schul­ze Bla­sum ist auf über 40.000 Qua­drat­me­tern ein grü­ner Irr­gar­ten ent­stan­den, der an den bei­den ers­ten Öff­nungs­ta­gen bereits etli­che Neu­gie­ri­ge ange­lockt hat.

„Die Idee habe ich schon ein paar Jah­re gehabt, jetzt haben wir das Gan­ze rea­li­siert“, sagt Johan­nes Lau­renz mit dem Blick auf den rie­si­gen Irr­gar­ten. Dabei hat moderns­te Tech­nik gehol­fen. „Beim Säen sind durch GPS-Tech­nik die Gas­sen aus­ge­las­sen wor­den, durch die die Men­schen sich nun einen Weg suchen kön­nen“, erklärt der Agrarbetriebswirt.

- Advertisement -

Am Pre­mie­ren-Wochen­en­de (23. und 24. Juli) lock­te die natür­li­che Attrak­ti­on bereits etli­che Inter­es­sen­ten an. Ziel ist eine gro­ße Stroh­burg, auf der klei­ne Besu­cher toben und klet­tern kön­nen, wäh­rend es sich die Erwach­se­nen beim Pick­nick an bereit­ste­hen­den Bier­zelt­gar­ni­tu­ren gemüt­lich machen. Ein Ver­pfle­gungs­stand befin­det sich in unmit­tel­ba­rer Nähe.

„Die Idee habe ich schon ein paar Jah­re gehabt, jetzt haben wir das Gan­ze rea­li­siert“, sagt Johan­nes Lau­renz über den Irr­gar­ten. Foto: Volkmer

Am Ziel ange­kom­men, befin­den sich die Erkun­den­den des Mais­fel­des dann auch schon inmit­ten eines extra­gro­ßen Peace-Zei­chens. „Das soll ein grund­sätz­li­ches Zei­chen für den Frie­den in der gan­zen Welt sein, denn es gibt nicht nur den Krieg in der Ukrai­ne“, sagt Johan­nes Laurenz.

Wer möch­te, kann auf dem Weg durchs Laby­rinth ein paar Auf­ga­ben zu lösen – Fra­gen gibt es dabei für gro­ße und klei­ne Besu­cher. Zu gewin­nen gibt es Gut­schei­ne für das Selbst­pflück­feld am Hof Schul­ze Bla­sum sowie ein Abo für „Matsch”, eine neue Kin­der­zeit­schrift, die boden­stän­di­ge The­men erkun­det und sich an eine Ziel­grup­pe ab fünf Jah­ren richtet.

Geöff­net ist der Irr­gar­ten immer sams­tags und sonn­tags ab 11 Uhr. Der letz­te Ein­lass erfolgt um 18 Uhr. Für grö­ße­re Grup­pen wie Schul­klas­sen oder bei Kin­der­ge­burts­ta­gen wird nach Anmel­dung unter der Num­mer (02389) 52260 auch unter der Woche ein Ter­min angeboten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...