Freitag, Juni 2, 2023

Freundinnen aus Werne und Rünthe erleben Winterzauber als Erste

Anzeige

Rünthe/Werne. Die bei­den Schü­le­rin­nen Marit Birk und Cla­ra Rose sind nicht nur sehr gute Freun­din­nen, son­dern tei­len auch die Lie­be zum Eis­lau­fen. Da es dafür in Wer­ne kei­ne Mög­lich­keit gibt, wer­den sich die bei­den Mädels in der nächs­ten Zeit wie­der oft an der Mari­na in Rün­the treffen.

Dort star­tet am Sams­tag der zwei­te „Win­ter­zau­ber“. Die zwi­schen dem Pier 47 und dem Hafen­ca­fé auf­ge­bau­te Kunst­stoff-Schlitt­schuh­bahn ermög­licht ein Schlitt­schuh­ver­gnü­gen ohne Eis­ma­schi­ne und Generatoren.

- Advertisement -

Wer wie die bei­den Freun­din­nen schon im Vor­jahr ein­mal über die künst­li­che Eis­flä­che geglit­ten ist, wird fest­stel­len, dass die­ser Bereich grö­ßer gewor­den ist. „Die Flä­che ist um 80 auf jetzt 300 Qua­drat­me­ter gewach­sen“, sagt Sebas­ti­an Schenk. Der Metall­bau­er hat zusam­men mit Tho­mas Hol­thusen die ver­gan­ge­nen zwei Wochen vor Ort ver­bracht, um das Are­al für die Besu­cher her­zu­rich­ten. Auch die Logis­tik ist grö­ßer, neben dem Ver­leih von Schnitt­schu­hen (Grö­ße 24 bis 48) gibt es für schlech­tes Wet­ter eine Unter­stell­mög­lich­keit mit Blick auf die Fläche.

Die zwölf­jäh­ri­ge Marit, die in unmit­tel­ba­rer Nähe zur Mari­na wohnt und ihre ein Jahr jün­ge­re Freun­din Cla­ra aus Wer­ne haben in den ver­gan­ge­nen Tagen immer mal wie­der einen Abste­cher zum Ver­an­stal­tungs­be­reich gemacht, um zu gucken, wie weit die Arbei­ten sind. Am Don­ners­tag­nach­mit­tag wur­de das sport­li­che Duo dann spon­tan vom Betrei­ber ein­ge­la­den, einn paar Run­den über die Flä­che zu drehen.

„Es ist super, dass es end­lich wie­der los­geht“, sagt Cla­ra, die in Wer­ne dass Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus besucht und für die Lipp­e­Bas­kets spielt. Auch Schenk erin­nert sich noch gut aus dem Vor­jahr an die bei­den Stamm­kun­din­nen. „Für die müss­ten wir eigent­lich einen Sai­son­pass ein­füh­ren“, sagt der Kame­ner mit einem Lächeln.

Offi­zi­ell star­tet der „Win­ter­zau­ber“ am Sams­tag, 26. Novem­ber, um 17 Uhr. Die Kunst­stoff-Schlitt­schuh­bahn ist aber schon ab 12 Uhr frei­ge­ge­ben. Die Nut­zung der Eis­bahn kos­tet drei Euro. Schlitt­schu­he, die aus­ge­lie­hen wer­den, kos­ten eben­falls drei Euro.

Alle Infos Zei­ten gibt es unter winterzauber-marina-ruenthe.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...