Mittwoch, März 29, 2023

Fluchtweg zu lang: Acht Plätze in der Tiefgarage abgesperrt

Anzeige

Wer­ne. Dau­er­haft abge­sperrt ist die hin­te­re Rei­he von acht Park­plät­zen in der Tief­ga­ra­ge. Hin­ter­grund für die Maß­nah­me ist, dass der Not­aus­gang am ehe­ma­li­gen Lebens­mit­tel­markt City 2000 nicht mehr vor­han­den ist. 

Laut Bau­ver­ord­nung sei der Flucht­weg bis zum nächst­ge­le­ge­nen Aus­gang des­halb aber zu weit, erläu­ter­te Ver­wal­tungs­mit­ar­bei­ter Tino Bier­mann von der Abtei­lung Gebäu­de­ma­nage­ment auf Nach­fra­ge von WERNEplus.

- Advertisement -

Zunächst hat­te die Ver­wal­tung das Par­ken hier per Ver­bots­schild unter­sagt. Das sei aller­dings nicht beach­tet wor­den. Die dar­auf­hin auf­ge­häng­ten Absperr­ket­ten wur­den zer­stört, schil­der­te Bier­mann, dass auch die­se Maß­nah­me ihren Zweck verfehlte. 

Um Abhil­fe zu schaf­fen, wur­den nun vom Bau­hof Bau­zäu­ne auf­ge­stellt, die für eine wirk­sa­me Abgren­zung sor­gen sol­len. „Wir sind da in der Ver­ant­wor­tung“, begrün­de­te Bier­mann. Denn im Brand­fall mit viel Rauch­ent­wick­lung wäre der Weg zum ret­ten­den Not­aus­gang zu weit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...