Donnerstag, Februar 15, 2024

Fluchtweg zu lang: Acht Plätze in der Tiefgarage abgesperrt

Anzeige

Werne. Dauerhaft abgesperrt ist die hintere Reihe von acht Parkplätzen in der Tiefgarage. Hintergrund für die Maßnahme ist, dass der Notausgang am ehemaligen Lebensmittelmarkt City 2000 nicht mehr vorhanden ist.

Laut Bauverordnung sei der Fluchtweg bis zum nächstgelegenen Ausgang deshalb aber zu weit, erläuterte Verwaltungsmitarbeiter Tino Biermann von der Abteilung Gebäudemanagement auf Nachfrage von WERNEplus.

- Advertisement -

Zunächst hatte die Verwaltung das Parken hier per Verbotsschild untersagt. Das sei allerdings nicht beachtet worden. Die daraufhin aufgehängten Absperrketten wurden zerstört, schilderte Biermann, dass auch diese Maßnahme ihren Zweck verfehlte.

Um Abhilfe zu schaffen, wurden nun vom Bauhof Bauzäune aufgestellt, die für eine wirksame Abgrenzung sorgen sollen. „Wir sind da in der Verantwortung“, begründete Biermann. Denn im Brandfall mit viel Rauchentwicklung wäre der Weg zum rettenden Notausgang zu weit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tagesseminar zum Obst- und Ziergehölzschnitt im Klostergarten

Werne. Am Samstag (2. März) veranstaltet der Kreisverband Wohneigentum NRW Süd-Münsterland e.V. im Kapuzinerkloster in Werne ein Tagesseminar zum Obst- und Ziergehölzschnitt. Beginn ist...

Polizei: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Werne. Eine 28-jährige Radfahrerin aus Werne ist am Mittwoch (14.02.2024) auf der Klöcknerstraße mit ihrem Pedelec gestürzt. Gegen 9.20 Uhr soll ihr ein weißer...

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...