Samstag, März 25, 2023

Erdgas-Anschlüsse für Horst – Viele Infos zum Thema

Anzeige

Wer­ne. Eine Gas­ver­sor­gung für Horst war spä­tes­tens seit 2015 erklär­tes Ziel in vie­len Haus­hal­ten des Orts­teils. Mit dem Rad­weg­aus­bau von Sto­ckum nach Horst und der dabei ver­leg­ten Gas- Ver­sor­gungs­lei­tung sind jetzt die Vor­aus­set­zun­gen geschaf­fen, Anschluss­lei­tun­gen bis zu den Häu­sern poten­zi­el­ler Nut­zer zu legen.

Im Hors­ter Dorf­ge­mein­schafts­haus infor­mier­ten am Frei­tag­abend (9. Sep­tem­ber) die Stadt Wer­ne und West­ener­gie als Part­ner der gemein­sa­men Netz­ge­sell­schaft über das The­ma – auch um das Inter­es­se der Anwohner/innen an einem Erd­gas­an­schluss aus­zu­lo­ten. Gekom­men waren vie­le, um sich einen Über­blick zu verschaffen.

- Advertisement -

Ange­sichts der aktu­el­len Lage mit enorm hohen Erd­gas­prei­sen und Lie­fer­knapp­heit räum­te Bür­ger­meis­ter Lothar Christ ein, dass man vor Jah­res­frist noch ganz anders über das The­ma gespro­chen hät­te. Die Vor­aus­set­zun­gen für die Nut­zung von Erd­gas hät­ten sich stark ver­än­dert, mein­te er. So gehe es in der Ver­samm­lung heu­te nicht um die Fra­ge „Was kos­tet Gas?“, son­dern um die Fra­ge „Lohnt sich die Inves­ti­ti­on auf lan­ge Sicht?“ Viel­leicht kön­ne man spä­ter auch Was­ser­stoff durch­lei­ten, gab der Ver­wal­tungs­chef mit einem Aus­blick auf die Zukunft die Infor­ma­ti­ons­run­de frei.

In der Netz­be­trei­ber GmbH sind die Stadt­wer­ke Wer­ne (Eigen­tü­mer) mit 51 und West­netz (Betrei­ber) mit 49 Pro­zent ver­tre­ten, erläu­ter­te West­ener­gie-Mana­ger Dirk Wißel. Anders als bei der Strom­ver­sor­gung sei die Ver­sor­gung mit Erd­gas nicht gesetz­lich gere­gelt. Die Bun­des­netz­agen­tur nimmt die Ver­hält­nis­mä­ßig­keit in den Blick. Wenn etwa ein Nut­zer weit ent­fernt von ande­ren Kun­den ange­schlos­sen wer­den möch­te, kön­ne die Anbin­dung ange­sichts zu hoher Kos­ten auch unter­sagt wer­den, erläu­ter­te er sinn­ge­mäß. Die Chan­cen auf Anschluss stei­gen also, wenn sich meh­re­re Anwoh­ner die Erd­gas­lei­tung in Haus legen las­sen wollen.

Die Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am Hors­ter Dorf­ge­mein­schafts­haus war gut besucht. Foto: Gaby Brüggemann

Gegen­wär­tig sei es nicht nur schwer, für den Aus­bau Mate­ri­al und Per­so­nal zu fin­den, auch sei eben die Geset­zes­la­ge noch nicht klar. Bis­her gebe es nur den Koali­ti­ons­ver­trag, aber noch kei­ne Ver­ord­nun­gen und Geset­ze, beschrieb er die der­zeit noch recht unwäg­ba­re Situation.

2016 sei­en aus dem Orts­teil Horst 65 Inter­es­sens­be­kun­dun­gen mit Unter­schrif­ten ein­ge­gan­gen, erläu­ter­te anschlie­ßend Phil­ip Matz­ke. In Horst kämen 128 Bestands­ge­bäu­de für einen Erd­gas­an­schluss in Frage.

Kai Hoff­mann, zustän­dig für die Anschluss­an­trä­ge, ver­sorg­te die Inter­es­sier­ten mit Infos zum Aus­fül­len der Anträ­ge. Dies erfol­ge aus­schließ­lich digi­tal, sei aber in vier Schrit­ten zu erle­di­gen. Dazu und zu tech­ni­schen Details hat­te die Run­de am Dorf­ge­mein­schafts­haus noch etli­che Fra­gen, die sie sich von den Fach­leu­ten beant­wor­ten lie­ßen, bevor die infor­ma­ti­ve Ver­an­stal­tung bei Geträn­ken und Grill­gut ausklang.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...