Montag, März 20, 2023

Brüder wollen den „Löwen“ Bier-Marmelade schmackhaft machen

Anzeige

Asche­berg. Die Brü­der Cle­mens August von Free­den (49) und Micha­el Statt­mann (46) aus Davens­berg stel­len am Mon­tag­abend (4. April, ab 20.15 Uhr) auf VOX beim elf­ten Staf­fel­start der Grün­der-Show „Höh­le der Löwen“ ihre neu ent­wi­ckel­ten Brot­auf­stri­che, die soge­nann­ten Bier­frücht­chen, vor. Sie erhof­fen sich einen Deal mit den Investoren.

Die bei­den Brü­der füh­ren in vier­ter Gene­ra­ti­on gemein­sam ihr Hotel und Restau­rant im süd­li­chen Müns­ter­land. Doch eine wei­te­re Lei­den­schaft ver­bin­det Cle­mens August von Free­den und Micha­el Statt­mann: das Bier. Nach­dem im Lock­down 2020 das Fami­li­en­ho­tel geschlos­sen wer­den muss­te, fin­gen die Bier-Som­me­liers an, mit dem übrig­ge­blie­be­nen Bier zu expe­ri­men­tie­ren und ent­wi­ckel­ten den Brot­auf­strich Bierfrüchten.

- Advertisement -

Viel Herz­blut wur­de in die Pro­duk­ti­on gelegt. Die Aus­wahl an wer­ti­gen Pro­duk­ten, die nach den krea­ti­ven Rezep­tu­ren ein­zig­ar­tig und in lie­be­vol­ler Hand­ar­beit ent­ste­hen, stand dabei immer im Vor­der­grund. Die Früch­te durch Ein­ko­chen zu kon­ser­vie­ren, bot sich an und macht die Kom­bi­na­ti­on mit Bier so span­nend wie ver­füh­re­risch. Die Brü­der berich­ten, dass sie viel expe­ri­men­tiert haben, um die rich­ti­ge Mischung bei den Auf­stri­chen zu bekommen.

„Dank uns geht Bier jetzt auch zum Früh­stück und das ohne schlech­tes Gewis­sen”, so Micha­el Statt­mann: „Unse­re Bier­früch­ten kom­bi­nie­ren diver­se Bier­sti­le mit den dazu pas­sen­den Frucht­aro­men.” Cle­mens August von Free­den ergänzt: „Als Bier-Som­me­lier kennt man die klei­nen und fei­nen Unter­schie­de zwi­schen Bie­ren und wir haben für acht Bier­sor­ten die pas­sen­de Frucht­no­ten gefun­den und mit­ein­an­der verbunden.”

Beißt einer der „Löwen“ beim Ange­bot der Brü­der aus Davens­berg an? Foto: RTL / Bernd-Micha­el Maurer

In der hotel­ei­ge­nen Groß­kü­che wer­den tief­ge­fro­re­ne Früch­te mit Pek­tin, Zucker und dem jewei­li­gen Bier ein­ge­kocht und in Glä­ser abge­füllt. „Ins­ge­samt vier Stun­den dau­ert der Her­stel­lungs­pro­zess für jeweils eine Sor­te“, betont von Free­den, der lan­ge an den jewei­li­gen Rezep­tu­ren gefeilt hat. Zehn ver­schie­de­ne Bier­frücht­chen wie Baye­risch Hell & Him­bee­re, Pils & Mara­cu­ja, Schwarz­bier & Pflau­me, Wei­zen­bier & Bana­ne oder Alt­bier & Erd­bee­re gibt es bereits.

Die Bewer­bung für das Start­up bei den Löwen kam von Micha­els Frau Syl­via. Die­se hat­te heim­lich eine Bewer­bung los­ge­schickt. „Als die Zusa­ge für die Sen­dung kam, muss­ten wir lie­fern: Vide­os, Fotos, Wirt­schafts­be­rech­nun­gen, das alles gehört natür­lich dazu“, betont Statt­mann. Bekom­men die Inves­to­ren Appe­tit auf einen Deal? Das Ange­bot der „Bier-Brü­der“: 150.000 Euro für 20 Pro­zent der Fir­men­an­tei­le. Die Ent­schei­dung fällt am Mon­tag in der VOX-Sen­dung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...

Unter Wert verkauft: TV Werne schließt Saison auf Platz drei ab

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne schließen ihre Saison auf dem dritten Platz ab. Auch wenn es am Doppelspieltag zwei Niederlagen setzte, ist die...