Donnerstag, Oktober 5, 2023

Berufsvielfalt beim Girls und Boys Day in der Verwaltung

Anzeige

Werne. Bauhof, Rettungsdienst, Feuerwehr, Solebad oder Stadtmarketing – 37 Mädchen und Jungen, die in Werne zur Schule gehen, schnupperten am Donnerstag (28. April) beim Girls und Boys Day in die Berufsvielfalt der Stadtverwaltung.

Den größten Anteil der Schüler/innen der achten und neunten Klassen stellte das Anne-Frank-Gymnasium (31), es folgten das St. Christophorus Gymnasium (3) und die Marga-Spiegel-Sekundarschule (2) sowie die Robert-Koch-Realschule in Dortmund.

- Advertisement -

Zunächst begrüßte die Gleichstellungsbeauftragte Monika Eichmanns die Ein-Tages-Praktikanten sowie Lehrkräfte und Kollegen aus dem Stadthaus im Bürgersaal des Alten Rathauses. Sie gab einen kurzen Ausblick auf den Ablauf des Tages.

Dirk Mahltig, Dezernent für Verwaltungsservice, Digitalisierung und Datenverarbeitung, betonte: „Berufliche Orientierung ist wichtig, der Girls und Boys Day ein Baustein.“ Er nahm Bezug auf den Berufswahlpass und die Potenzialanalyse in den Schulen, bei denen die Jugendlichen ihre Stärken und Interessen für Berufsfelder entdecken können.

Nach einer Corona bedingten zweijährigen Pause verbrachten insgesamt 25 Schülerinnen und zwölf Schüler der achten und neunten Klassen den Girls und Boys Day bei der Stadtverwaltung Werne. Foto: Niklas Thiemann
Nach einer Corona bedingten zweijährigen Pause verbrachten insgesamt 25 Schülerinnen und zwölf Schüler der achten und neunten Klassen den Girls und Boys Day bei der Stadtverwaltung Werne. Foto: Niklas Thiemann

Renate Hölscher von der Personalabteilung der Stadt Werne stellte die Ausbildungsberufe in der Verwaltung vor. „Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder, wenn ihr als Azubis bei der Stadt anfangt“, ermutigte Hölscher die Mädchen und Jungen.

„Viele Wege führen zum Traumjob“, fasste Dirk Mahltig zusammen. Der Dezernent fragte in die Runde, ob jemand wisse, wie viele Ausbildungsberufe und Studiengänge es in Deutschland gibt. Diese Frage konnte niemand beantworten. Tatsächlich ermöglichen 324 Ausbildungsberufe und ca. 20.000 zu belegende Studiengänge in Deutschland eine individuelle Karrierechance.

Mit den jeweils zuständigen Mitarbeitern der Stadtverwaltung machten sich die Girls und Boys Day-Teilnehmenden dann auf zu ihrem Arbeitsplatz für einen Tag und erlebten spannende Einblicke in den Berufsalltag einer Stadtverwaltung. – von Niklas Thiemann –

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...