Mittwoch, März 29, 2023

Ausschuss diskutiert über bessere Verteilung der Veranstaltungen

Anzeige

Wer­ne. Sport­mei­le, Stra­ßen-Fes­ti­val, Schüt­zen­fest in Sto­ckum, Reit­tur­nier, Floh­markt … seit den Som­mer­fe­ri­en ist der Ver­an­stal­tungs­ka­len­der der Stadt Wer­ne picke­pa­ckevoll. Im Aus­schuss für Kul­tur, Part­ner­schaf­ten, Stadt­mar­ke­ting und Brauch­tums­pfle­ge wur­de mit dem Ziel dis­ku­tiert, die Ter­mi­ne im Jahr 2023 bes­ser zu verteilen.

„Wir wer­den dies­mal akti­ver auf Ver­an­stal­ter zuge­hen, die ihre Ter­mi­ne aber auch direkt an das Stadt­mar­ke­ting mel­den kön­nen”, erklär­te Lars Werk­meis­ter, Geschäfts­füh­rer der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH. Danach sol­le ein Kalen­der­ent­wurf ent­ste­hen, um zu sehen, wo gewis­se Ver­an­stal­tun­gen nicht gut pas­sen. „Wir geben dann Hin­wei­se auf Über­schnei­dun­gen. Die Klä­rung erfolgt im Okto­ber, so dass wir im Novem­ber den Ver­an­stal­tungs­ka­len­der für 2023 ver­öf­fent­li­chen kön­nen”, so Werk­meis­ter weiter.

- Advertisement -

Er merk­te aber auch an, dass selbst bei die­sem Vor­ge­hen Dop­pe­lun­gen nicht aus­zu­schlie­ßen sei­en. Man set­ze auf die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen allen Ver­ei­nen und Institutionen.

„Auch die Som­mer­fe­ri­en soll­ten kein Tabu-Zeit­raum sein. Da for­de­re ich mehr Mut von den Ver­an­stal­tern”, mein­te Wer­nes CDU-Chef Rolf Weiß­ner und ver­wies auf das eige­ne Wein­fest, das tra­di­tio­nell in den gro­ßen Feri­en statt­fin­de und stets ein Erfolg sei.

Auf gar kei­nen Fall dürf­ten sich die Ter­mi­ne wie­der so „drub­beln” wie dies­mal, sag­te Par­tei­freun­din und Frak­ti­ons­chefin Uta Lei­sen­tritt: „Bit­te nicht wie­der jede Woche eine Veranstaltung.”

Rück­blick und Ausblick

Über­aus posi­tiv fiel das Fazit nach der Rück­kehr des Stra­ßen-Fes­ti­vals in die Innen­stadt aus. „Es gab kein nega­ti­ves Feed­back. Es war eine rund­um gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung”, resü­mier­te Lars Werkmeister.

Kri­tik muss­te der Geschäfts­füh­rer der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH zum Floh­markt ein­ste­cken. „Dass wir über das neue Kon­zept im Vor­feld nicht in Kennt­nis gesetzt wur­den, geht gar nicht”, ärger­te sich Jörg Weber (CDU). Und Aus­schuss­vor­sit­zen­der Wil­helm Jas­pernei­te (CDU) ergänz­te: „Die Gesell­schaf­ter­ver­samm­lung hät­te infor­miert wer­den müssen.” 

Werk­meis­ter räum­te den Feh­ler ein: „Den Schuh zie­he ich mir an. Ich habe das Inter­es­se an die­ser Ver­an­stal­tung unter­schätzt.” Zum finan­zi­el­len Auf­wand infol­ge der Inan­spruch­nah­me eines exter­nen Dienst­leis­ters für den Trö­del­markt konn­te der Geschäfts­füh­rer noch kei­ne Anga­ben machen.

Lob für die neue Durch­füh­rung und das neue Kon­zept kam von Bar­ba­ra Börs­te (Bünd­nis 90 / Die Grü­nen): „Mir wur­de gesagt, dass alles sehr gut orga­ni­siert war.”

Wei­ter infor­mier­te Lars Werk­meis­ter über die Pla­nun­gen zum Weih­nachts­markt 2023. „Der Wunsch zur Durch­füh­rung ist auf allen Sei­ten vor­han­den. Wir wol­len zeit­nah ent­schei­den, um allen Betei­lig­ten Pla­nungs­si­cher­heit zu garan­tie­ren. Wir ermit­teln der­zeit mög­li­che Ver­bräu­che und Ein­spar­po­ten­zia­le bei der Beleuch­tung”, schloss er sei­nen Bericht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...