Donnerstag, Februar 15, 2024

Am Wertstoffhof in Werne gilt wieder die „Sommerzeit“

Anzeige

Werne. Der Betriebszweig Straßen und Verkehr weist darauf hin, dass der Wertstoffhof der Stadt Werne am Südring 9, die Öffnungszeiten ab Mittwoch (02.03.2022) von Winter- auf Sommerzeit umstellt.

Hier die Öffnungszeiten für die „Sommerzeit“ (März bis Oktober):

- Advertisement -

Montags und donnerstags: 08.30 – 12.30 Uhr

Mittwochs: 10.00 – 18.00 Uhr

Dienstags und freitags: geschlossen

Samstags (14-tägig, siehe Kalender) 09.00 – 12.00 Uhr

Während der Corona-Pandemie sollten folgende Regeln beachtet werden:

Maximal vier Fahrzeuge dürfen gleichzeitig auf den Wertstoffhof!

Bleiben Sie im Auto – insbesondere Kinder! Nur zum Entladen aussteigen!

Abstand halten! Mind. 1,5 Meter; besser 2 oder mehr Meter Abstand halten!

Das Tragen eines Mund-/ Nasenschutzes ist Pflicht!

Wartezeiten sind zeitweise leider unvermeidlich. Bitte tragen Sie zu einem reibungslosen und schnellen Ablauf bei.

Bitte halten Sie immer die Berechtigungskarte oder Ihren Personalausweis bereit!

Alle Öffnungszeiten des Wertstoffhofes in den Monaten März bis Oktober, eine Auflistung der hier abzugebenden Wertstoffe sowie die entsprechende Entgeltliste sind dem „Abfallkalender Stadt Werne 2022“ zu entnehmen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...