Donnerstag, März 30, 2023

14-mal den Notruf gewählt: Strafverfahren gegen Bergkamener

Anzeige

Berg­ka­men. Ein Mann hat seit Mitt­woch­abend (26.10.2022) um 22.04 Uhr ins­ge­samt 14-mal den Not­ruf 112 gewählt – nur um sich zu erkun­di­gen, in wel­chem Kran­ken­haus sich sein Bekann­ter befin­det. Dar­über berich­tet die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna.

Obwohl ihm ein Sach­be­ar­bei­ter der Ret­tungs­leit­stel­le des Krei­ses Unna wie­der­holt mit­teil­te, dass er ihm die­se Fra­ge nicht beant­wor­ten kann und darf, rief der Mann wei­ter­hin an. Daher ver­stän­dig­te die Ret­tungs­leit­stel­le die Leit­stel­le der Polizei.

- Advertisement -

Ermitt­lun­gen führ­ten zu einem 45-jäh­ri­gen deut­schen Staats­bür­ger aus Berg­ka­men. Gegen ihn wur­de ein Straf­ver­fah­ren wegen Miss­brauch von Not­ru­fen eingeleitet.

Die Poli­zei weist an die­ser Stel­le aus­drück­lich dar­auf hin, dass die Not­ru­fe 110 und 112 nur für Not­fäl­le bestimmt sind – nicht für Auskünfte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...