Sonntag, März 26, 2023

Ü60-Impftermine mit AstraZeneca: 662 „Bewerbungen” im Lostopf

Anzeige

Wer­ne. 310 Impf­do­sen ste­hen der Stadt Wer­ne am kom­men­den Sams­tag (10. April, ab 9.30 Uhr) für eine kurz­fris­ti­ge Akti­on mit Astra­Ze­ne­ca in der Lin­dert­hal­le zur Ver­fü­gung. Alle rund 7.900 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die min­des­tens 60 Jah­re alt sind, konn­ten sich von Grün­don­ners­tag an bis heu­te (6. April) um einen Ter­min bewer­ben. 662 Per­so­nen haben das getan.

Per­so­nal­rä­tin Mar­ti­na Eden-Het­berg zog unter Auf­sicht von Notar Chris­toph Sti­ens und dem Orga­ni­sa­ti­ons­lei­ter Alex­an­der Ruhe zunächst 192 Namen aus der gro­ßen Box. Denn erst wer­den die 118 Men­schen mit Vor­er­kran­kun­gen kon­tak­tiert, die bei der letz­ten Impf­ak­ti­on nicht zum Zuge gekom­men waren und min­des­tens das 60. Lebens­jahr voll­endet haben. Sie genie­ßen ein Vorzugsrecht. 

- Advertisement -

„Die erst­ge­zo­ge­nen 192 Per­so­nen sind am Sams­tag auf jeden Fall dabei, wenn sie uns ihre Teil­nah­me bestä­ti­gen. Sie wer­den auf die vier Impf­stra­ßen ver­teilt”, erläu­tert Alex­an­der Ruhe: „Da wir nicht wis­sen, wie die vor­er­krank­ten Per­so­nen auf das Ange­bot reagie­ren wer­den, haben wir noch eine Reser­ve­lis­te mit 150 Namen gebil­det. Damit sind wir wohl auf der siche­ren Sei­te.” Bei der Reser­ve­lis­te gilt: Wer als Ers­te® gezo­gen wur­de, rückt auto­ma­tisch als ers­tes nach. Nach der Zie­hung erfolgt noch ein Daten­ab­gleich, d.h. das Bür­ger­bü­ro prüft, ob der oder die Bewerber(in) min­des­tens 60 Jah­re alt ist und in Wer­ne lebt. 

Am Mitt­woch wer­den dann auch die aus­ge­los­ten Per­so­nen, sofern sie den Daten­ab­gleich bestan­den haben, eben­falls zu dem Impf­ter­min ein­ge­la­den. Für wei­te­re mög­li­che Impf­ak­tio­nen die­ser Art ver­blei­ben die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die schließ­lich am Sams­tag nicht berück­sich­tigt wer­den kön­nen, auf Wunsch auf einer erwei­ter­ten Reserveliste.

„Nach wie vor hal­ten wir die­sen offen­si­ven Schritt für rich­tig, weil die­ser vom orga­ni­sa­to­ri­schen Auf­wand zu schaf­fen war. Wir kön­nen dadurch nicht alle Wün­sche erfül­len, dür­fen aber auch nicht ver­ges­sen, dass nicht alle mit Astra­Ze­ne­ca geimpft wer­den wol­len. Mit die­sem Instru­ment sind auf jeden Fall alle dabei, die sich bewusst für die­ses Vak­zi­ne ent­schie­den haben”, ver­tei­dig­te Alex­an­der Ruhe die Ver­lo­sung der Impf­ter­mi­ne, die eini­ge Nut­zer der Sozia­len Medi­en für einen April­scherz gehal­ten und bis­wei­len scharf kri­ti­siert haben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...