Donnerstag, Februar 15, 2024

Räumungsverkauf beim Babykorb: Alle Waren zum halben Preis

Anzeige

Werne. Mit dem Familiennetz wird auch der Babykorb vom Fürstenhof zum Neutor in die ehemalige Löwenburg ziehen. Die Ehrenamtlichen des Babykorbes freuen sich bereits auf die neue Wirkungsstätte. Zuvor heißt es jedoch: Schränke leer räumen und Kisten packen.

Damit nicht alles umgeräumt werden muss, reduziert der Babykorb vom 2. bis zum 16. Dezember 2021 sein gesamtes Sortiment um 50 Prozent. „Eine gute Chance für alle, ihre lieben Kleinen günstig mit Winterkleidung auszustatten“, so die Ehrenamtlichen des Babykorbes. Einkaufen dürfe dort jede/r.

- Advertisement -

Die Öffnungszeiten sind donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr und 15 bis 16.30 Uhr.

Das Konzept des Babykorbes

Viele Eltern spenden die zu klein gewordene Kleidung ihrer Kinder gerne dem Babykorb. Das ist nachhaltig und die Eltern wissen, dass der Katholischer Sozialdienst (KSD) mit den erzielten Erlösen Familien in finanziellen Notlagen hilft. Die Ehrenamtlichen des Babykorbes verkaufen gespendete Kleidung dann weiter.

Die Mitarbeiterinnen des Babykorbes suchen weiterhin Verstärkung. Wer Lust und Zeit hat junge Familien zu unterstützen, junge Mütter kennen zu lernen und in einem tollen Team mitarbeiten möchte, ist willkommen. Interessierte können sich in der Schwangerschaftsberatungsstelle in Werne unter Telefon 02389 925180 melden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...