Freitag, März 31, 2023

Familiennetz Werne plant den Umzug in die Löwenburg

Anzeige

Wer­ne. Nach rund ein­jäh­ri­gem Leer­stand seit Juli 2020 kommt in naher Zukunft nun wie­der Leben in die Löwen­burg am Neutor. 

Das Fami­li­en­netz des Jugend­am­tes Wer­ne, bis dato im Bun­ten Haus der Jugend­hil­fe Wer­ne am Fürs­ten­hof ange­sie­delt, wird sei­ne Betreu­ungs- und Bera­tungs­an­ge­bo­te künf­tig in die deut­lich grö­ße­ren und zen­tral gele­ge­nen Räum­lich­kei­ten verlegen. 

- Advertisement -

Das bestä­tig­te Bet­ti­na Stil­ter, Lei­te­rin des Fami­li­en­net­zes, auf Anfra­ge von WERN­Eplus. In den ehe­ma­li­gen Geschäfts­räu­men, die zu einer Betreu­ungs­ein­rich­tung umge­stal­tet wor­den waren, fan­den Kin­der aus Fami­li­en von Geflüch­te­ten einen Spiel- und Lern­ort. Zuletzt war die Nach­fra­ge nach die­sem Ange­bot aber zurückgegangen.

Den Miet­ver­trag für die Räum­lich­kei­ten hat das Jugend­amt gera­de ver­län­gert. „Alle unse­re Koope­ra­ti­ons­part­ner ein­schließ­lich der Jugend­hil­fe Wer­ne gehen mit“, schil­der­te sie die Über­ein­kunft zwi­schen den Betei­lig­ten an dem sozia­len Netzwerk.

Rund 400 Qua­drat­me­ter Flä­che statt 100 Qua­drat­me­tern in Haus der Jugend­hil­fe ste­hen künf­tig für das Fami­li­en­netz zur Ver­fü­gung. Im Lau­fe der Zeit seit der Platz­be­darf ste­tig gewach­sen, auch die Jugend­hil­fe benö­ti­ge mehr Raum. Neben der Frei­flä­che für die offe­nen Ange­bo­te wer­den hier auch Büro­räu­me im hin­te­ren Bereich entstehen. 

Vor­aus­sicht­lich im Herbst könn­ten die Umbau­ar­bei­ten begin­nen, das hän­ge aber noch von eini­gen Fak­to­ren ab, hieß es sinn­ge­mäß. Die genau­en Plan­skiz­zen für die Räum­lich­kei­ten und der Zeit­plan der Maß­nah­men wer­den in Kür­ze öffent­lich vor­ge­stellt, hieß es ferner.

Von der zen­tra­len Lage dürf­ten die Ange­bo­te des Fami­li­en­net­zes und sei­ner Koope­ra­ti­ons­part­ner pro­fi­tie­ren, zeig­te sich Bet­ti­na Stil­ter über­zeugt. Das gel­te bei­spiels­wei­se für den Baby-Korb mit Second-Hand-Klei­dung für die Kleins­ten, das Fami­li­en-Café oder eine monat­li­che Heb­am­men­sprech­stun­de, die man instal­lie­ren wolle.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...