Sonntag, April 2, 2023

„luca“ in Werne: Schlüssel-Anhänger noch nicht da

Anzeige

Aktua­li­siert 19.04.2021 – 11.00 Uhr

Wer­ne. In Zukunft wer­de es zur Luca-App auch die „luca“-Schlüsselanhänger in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on geben, kün­dig­te Wer­ne Mar­ke­ting an. „Bis­lang war­ten wir noch auf unse­re Bestel­lung. Sobald die Schlüs­sel­an­hän­ger ver­füg­bar sind, wer­den Sie umge­hend infor­mie­ren”, bit­tet David Ruschen­baum um etwas Geduld.

- Advertisement -

Ursprüng­li­che Meldung

Wer­ne. Das Kreis-Gesund­heits­amt Unna ist jetzt mit „luca“ ver­bun­den, so dass auch Wer­ne die App zur Kon­takt­nach­ver­fol­gung im Coro­na-Infek­ti­ons­fall nut­zen kann. Auf der städ­ti­schen Inter­net­sei­te hat David Ruschen­baum von Wer­ne Mar­ke­ting alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen zusammengestellt.

So funk­tio­niert „luca“: Nicht nur bei pri­va­ten Begeg­nun­gen, son­dern auch an öffent­li­chen Orten kön­nen sich die Benut­zer selbst ein­che­cken und ihre Kon­takt­da­ten per QR-Code über­mit­telt. Anstel­le des Namens wird nur der Code ange­zeigt. Das Aus­fül­len von Zet­teln fällt damit weg.

„Mit der App lässt sich die Anwe­sen­heit ganz ein­fach doku­men­tie­ren – sei es nun im Restau­rant, beim Fri­seur oder bei einer Ver­an­stal­tung“, erklärt David Ruschen­baum. Nur das Gesund­heits­amt kön­ne die Kon­takt­his­to­rie anfra­gen und entschlüsseln.

Das digi­ta­le „Kon­takt-Tage­buch“ ist viel­sei­tig ein­setz­bar: Pri­vat­per­so­nen, Ein­zel­händ­ler, Gas­tro­no­men, Hote­liers, Aus­stel­ler, Ver­an­stal­ter aber auch Unter­neh­men kön­nen die Luca-App nutzen.

Vor­aus­set­zung zur Nut­zung ist ein Smart­phone, mit dem man sich über QR-Codes bei­spiels­wei­se bei einem Restau­rant­be­such zu Beginn und zum Ende registrieren.

Soll­te zur glei­chen Zeit eine Coro­na-infi­zier­te Per­son in der Nähe gewe­sen sein, wür­den die­se Infor­ma­tio­nen nach ent­spre­chen­der Frei­ga­be daten­schutz­kon­form an das zustän­di­ge Gesund­heits­amt gehen und eine schnel­le Nach­ver­fol­gung ermög­li­chen. Aktu­ell ist die Luca-App kostenfrei. 

Für Inter­es­sen­ten ohne Smart­phone kön­nen in Zukunft Schlüs­sel­an­hän­ger mit einem per­so­na­li­sier­ten QR-Code in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on erwor­ben werden.

Die Luca-App ist sowohl für iOS als auch für Android ver­füg­bar. Und auch wer kei­ne App instal­lie­ren möch­te, kann die Anwen­dung nut­zen: Die­se lässt sich auch über den Brow­ser des Smart­phones aufrufen.

Alle Infor­ma­tio­nen gibt es im Inter­net unter www.werne.de/luca

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...