Sonntag, März 26, 2023

Große Verkehrskontrolle: Polizei reagiert auf Lieferboom

Anzeige

Kreis Unna. Der Ver­kehrs­dienst der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna hat am Mitt­woch (17.02.2021) an zwei Kon­troll­stel­len in Bönen einen Schwer­punkt­ein­satz durch­ge­führt, an dem auch das Lan­des­amt für Aus­bil­dung, Fort­bil­dung und Per­so­nal­an­ge­le­gen­hei­ten (LAFP) der Poli­zei NRW in Selm, das Poli­zei­prä­si­di­um Dort­mund, der Zoll Dort­mund sowie der Kreis Unna mit­ge­wirkt haben. Im Fokus der Über­prü­fun­gen stan­den Klein­trans­por­ter wegen des in Pan­de­mie­zei­ten anhal­ten­den Lieferbooms.

Zwi­schen 06.00 und 14.00 Uhr sind bei der Über­wa­chung des gewerb­li­chen Per­so­nen- und Güter­ver­kehrs mit dem Schwer­punkt Klein-Lkw bis 3,5 Ton­nen ins­ge­samt 86 Fahr­zeu­ge über­prüft wor­den. Dabei wur­den behör­den­über­grei­fend 51 Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­an­zei­gen (u. a. Dro­gen­kon­sum, Gefahr­gut­ver­ord­nung, Ladungs­si­che­rung, Fahr­per­so­nal­ge­setz), fünf Ver­war­nungs­gel­der (u. a. Über­la­dung, feh­len­de Zulas­sungs­be­schei­ni­gun­gen) und zwei Straf­an­zei­gen (Ver­stö­ße gegen das Min­dest­lohn­ge­setz und Pflicht­ver­si­che­rungs­ge­setz) erfasst.

„Der (…) Lie­fer­boom hat zur Fol­ge, dass nicht nur gelern­te Berufs­kraft­fah­rer hin­ter dem Steu­er sitzen”

Ein­satz­lei­ter Tho­mas Stol­te­fuß, Ers­ter Poli­zei­haupt­kom­mis­sar und Lei­ter des Ver­kehrs­diens­tes bei der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna
- Advertisement -

Hin­ter­grund des Schwer­punkt­ein­sat­zes ist der zuneh­men­de Waren­ver­kehr durch Online­shop­ping wäh­rend der Coro­na­pan­de­mie, der auch auf den Stra­ßen im Zustän­dig­keits­be­reich der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna als einem der füh­ren­den Logis­tik­stand­or­te zu erheb­li­chem Lie­fer­ver­kehr führt. „Dadurch kommt es erfah­rungs­ge­mäß unter ande­rem zu nicht kor­rekt bela­de­nen Fahr­zeu­gen, Über­la­dun­gen und Ver­stö­ßen gegen die Lenk- und Ruhe­zei­ten auf­grund des stei­gen­den Ter­min­drucks – und die­ser Ter­min­druck sorgt in Ein­zel­fäl­len lei­der auch dafür, dass die Fah­re­rin­nen und Fah­rer Betäu­bungs­mit­tel kon­su­mie­ren, um die­sem Stress stand­zu­hal­ten. Der anhal­ten­de Lie­fer­boom hat außer­dem zur Fol­ge, dass nicht aus­schließ­lich gelern­te Berufs­kraft­fah­rer hin­ter dem Steu­er sit­zen. Die­se und ande­re Fak­to­ren gefähr­den in der Sum­me die Ver­kehrs­si­cher­heit”, betont Ein­satz­lei­ter Tho­mas Stol­te­fuß, Ers­ter Poli­zei­haupt­kom­mis­sar und Lei­ter des Ver­kehrs­diens­tes bei der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna.

Hin­ter­grund des Schwer­punkt­ein­sat­zes ist der zuneh­men­de Waren­ver­kehr durch Online­shop­ping wäh­rend der Coro­na­pan­de­mie, der auch auf den Stra­ßen im Zustän­dig­keits­be­reich der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna als einem der füh­ren­den Logis­tik­stand­or­te zu erheb­li­chem Lie­fer­ver­kehr führt. Foto: Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna

Maria del Car­men Fer­nan­dez Men­dez, Lei­ten­de Poli­zei­di­rek­to­rin und Lei­te­rin des Ver­kehrs­re­fe­rats im nord­rhein-west­fä­li­schen Minis­te­ri­um des Innern in Düs­sel­dorf, sowie Cars­ten Ges­t­hü­sen, Poli­zei­ober­rat und Lei­ter des Dezer­nats für Ver­kehrs­an­ge­le­gen­hei­ten im Lan­des­amt für Zen­tra­le Poli­zei­li­che Diens­te (LZPD) NRW in Duis­burg, haben den Schwer­punkt­ein­satz der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna beglei­tet. „Ich habe vie­le hoch­enga­gier­te und pro­fes­sio­nell agie­ren­de Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen im behör­den­über­grei­fen­den Ein­satz unter Betei­li­gung von Zoll und Vete­ri­när­amt erlebt und auf­schluss­rei­che Ein­bli­cke in die soge­nann­ten ‚KEP’-Kontrollen (Kurier‑, Express- und Paket­diens­te) erhal­ten. Dafür dan­ke ich allen Betei­lig­ten. Die Kon­trol­len bestä­ti­gen uns in der stra­te­gi­schen Aus­rich­tung der Direk­tio­nen Ver­kehr im Land, denn wenn wir ehr­lich sind: Ohne spe­zia­li­sier­te Kräf­te, wie der Ver­kehrs­dienst Unna und der Ver­kehrs­dienst Dort­mund sie ein­ge­setzt hat, hät­te man ver­mut­lich die meis­ten Ver­stö­ße als Poli­zei nicht beweis­si­cher ahn­den kön­nen”, sagt Maria del Car­men Fer­nan­dez Mendez.

Der Ver­kehrs­dienst der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna führt regel­mä­ßig und unan­ge­kün­digt Schwer­punkt­ein­sät­ze die­ser Art im gesam­ten Kreis­ge­biet durch.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...