Dienstag, Oktober 3, 2023

Gemeinsam Modernisieren: Sonderaktion „Energiesparen”

Anzeige

Werne. Wenn die Werner/innen an ihr Eigenheim denken, verbinden sie damit vielleicht hübsche Häuser und gepflegte Gärten. Wenn es aber um Klimaschutz geht, spielen veraltete Heizungen, ungedämmte Wände und Fenster, die viel Wärme nach draußen abgeben aber eine große Rolle.

In Zusammenarbeit mit der anbieterunabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW legt der Klimaschutzbeauftragte der Stadtverwaltung, Johannes zur Bonsen, deshalb einen Fokus auf die energetische Verbesserung der Wohnraumsituation und vermittelt Energieberatungen vor Ort von Fachexpert/innen an Eigentümer/innen und private Vermieter/innen.

- Advertisement -

„Energie sparen ist nicht überall gleich. Was bei anderen große Wirkung hat, muss im eigenen Zuhause nicht die beste Lösung sein“, erklärt zur Bonsen. Deshalb ist eine individuelle Beratung so wichtig. Beim Gebäude-Check der Verbraucherzentrale NRW nimmt ein/e Energieberater/in bei einem ca. zweistündigen Rundgang durchs Eigenheim die Gebäudehülle und Haustechnik genau unter die Lupe. Im anschließenden schriftlichen Protokoll werden passgenaue Empfehlungen für die Sanierung und Tipps für Fördermittel ausgelobt.

Jetzt anmelden und Eigenanteil zurückholen

Schnell anmelden lohnt sich hier besonders. Durch einen Zuschuss der Stadt Werne erhalten die ersten 15 Anmeldungen den Eigenanteil von 30 Euro nach erfolgter Beratung von der Stadt Werne zurückerstattet. „Mit dieser Aktion möchten wir interessierte Haushalte in Werne dabei unterstützen, ihre ganz persönlichen Energiesparmöglichkeiten herauszufinden. So können wir alle ein positives Signal für den Klimaschutz setzen. Weniger CO2 und dafür mehr Wohnkomfort – das macht sich langfristig auch im Geldbeutel bemerkbar“, weiß zur Bonsen.

Zum Schutz vor möglichen kriminellen Trittbrettfahrern und „falschen Energieberatern“ gilt es zu beachten: Die Energieberater/innen der Verbraucherzentrale NRW kontaktieren die Ratsuchenden erst nachdem sie sich für die Beratungsaktion angemeldet haben. Die Kontaktaufnahme läuft in der Regel telefonisch ab. Der oder die Energieberater/in vereinbart dann einen persönlichen Beratungstermin. Zu weiteren Sicherheit empfiehlt es sich, sich immer auch den Namen des/der Berater/in zu notieren.

Anmeldungen für die Gebäude-Check-Aktion sind ab sofort möglich:

Johannes zur Bonsen, Klimaschutzbeauftragter, Tel. 02389 71 293, E-Mail: J.zurBonsen@werne.de

Informationen zu weiteren Energieberatungsangeboten gibt es auf www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Unkel am Rhein war für Senioren-Union eine Reise wert

Werne. Einen erlebnisreichen Tagesausflug nach Unkel am Rhein unternahmen 36 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne. Nach etlichen Staus etwas verspätet dort angekommen,...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...