Sonntag, März 26, 2023

Erneute Verzögerung an der Brückenbaustelle am Ostenhellweg

Anzeige

Werne/Rünthe. Ein ein­sa­mer Bag­ger ist ein Anblick, an den sich die vie­len Berufs­pend­ler aus Wer­ne, die gern über den Osten­hell­weg in Rich­tung Hamm oder zur Auto­bahn fah­ren wür­den, sicher nicht gewöh­nen möch­ten. Denn für eini­ge Zeit herrsch­te bei der Repa­ra­tur der Kanal­brü­cke über den Dat­teln-Hamm-Kanal in Rün­the wet­ter­be­dingt Stillstand.

Die Kanal­brü­cke ist seit Mona­ten nur in eine Rich­tung befahr­bar, sodass Umwe­ge auf dem Weg zur Arbeit längst zum Stan­dard gehö­ren. Die Sanie­rung der Brü­cke der L736 durch die  Stra­ßen NRW-Regio­nal­nie­der­las­sung Ruhr war jüngst durch den Win­ter­ein­bruch kom­plett zum Still­stand gekom­men. „Wir hat­ten dort eine kur­ze Pau­se wegen der Wit­te­rung, denn wir kön­nen dort nur bei Tem­pe­ra­tu­ren von über 0 Grad arbei­ten“, erklärt Nadia Leihs, Spre­che­rin von Stra­ßen NRW auf Anfra­ge von WernePLUS.

- Advertisement -

Rund eine Woche soll die Arbeit wegen Eis, Käl­te und Schnee­mas­sen unter­bro­chen wor­den sein, berich­tet die Spre­che­rin wei­ter. Schon seit Mitt­woch soll­ten dem­nach die Arbei­ten wie­der auf­ge­nom­men wer­den. Als Wern­ePLUS am Don­ners­tag­nach­mit­tag vor Ort war, ist eine Bau­tä­tig­keit zumin­dest im sicht­ba­ren Bereich jedoch nicht wahr­nehm­bar gewesen.

Bereits seit Juli 2020 wird die Kanal­brü­cke saniert. Straßen.NRW hat meh­re­re Fahr­bahn­über­gän­ge aus­ge­tauscht und den Beton an den Wider­la­gern und Flü­gel­wän­den der Brü­cke sowie Tei­le der Fahr­bahn erneu­ert. Ursprüng­lich war geplant, dass die Arbei­ten bis Ende des ver­gan­ge­nen Jah­res abge­schlos­sen sein soll­ten, bis dann zeit­in­ten­si­ve Pro­ble­me beim Aus­tausch der Lager offen­bar wurden.

„Wir hof­fen, dass wir die Bau­pau­se wegen des Wet­ters irgend­wie auf­ho­len kön­nen und gehen wei­ter­hin davon aus, dass wir im Ende März die Arbei­ten an den Wider­la­gern been­det haben wer­den“, so die Spre­che­rin. Dau­er­haft freie Fahrt wird es dann aber noch nicht geben, denn vor­aus­sicht­lich im Juni soll eine Hal­te­rung in der Mit­te der Brü­cke geschweißt wer­den. Dafür ist dann ist eine Voll­sper­rung der Brü­cke sowie des Kanals notwendig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...