Mittwoch, März 22, 2023

Staatsanwalt erhebt Anklage wegen Tierquälerei gegen Marko Mecke

Anzeige

Wer­ne. Schwers­te Fäl­le von Tier­quä­le­rei in einer Vieh­sam­mel­stel­le der Fir­ma Mecke aus Wer­ne hat­ten im Juli 2021 für gro­ßes Auf­se­hen und Bestür­zung weit über die Stadt­gren­zen hin­aus gesorgt. Die Tier­schutz-Orga­ni­sa­ti­on „Soko Tier­schutz“ hat­te den Skan­dal um zahl­rei­che und grau­sa­me Ver­stö­ße gegen das Tier­schutz­ge­setz mit­hil­fe von ver­steck­ten Kame­ras auf­ge­deckt und dokumentiert. 

Die Staats­an­walt­schaft Dort­mund ermit­tel­te seit­her gegen meh­re­re Per­so­nen, dar­un­ter Fir­men­chef Mar­ko Mecke. Gegen ihn und zwei sei­ner Mit­ar­bei­ter wird nun Ankla­ge erho­ben, bestä­tig­te Staats­an­walt Hen­ner Kru­se heu­te gegen­über WERNEplus.

- Advertisement -

Mar­ko Mecke, der Vor­wür­fe gegen sei­ne Per­son stets zurück­ge­wie­sen hat­te, wer­den dem­nach zehn Ver­stö­ße gegen das Tier­schutz­ge­setz zur Last gelegt. Beim mut­maß­li­chen Haupt­tä­ter, einem 39-jäh­ri­gen Mit­ar­bei­ter des Unter­neh­mens, umfasst die Ankla­ge­schrift 38 Ver­stö­ße. Dem zwei­ten wer­den Ver­stö­ße in fünf Fäl­len vor­ge­wor­fen, erläu­ter­te Kruse.

Schlacht­tie­re sol­len dem­nach in der Vieh­sam­mel­stel­le an der Lüne­ner Stra­ße über einen lan­gen Zeit­raum gequält und miss­han­delt wor­den sein. Das hat­ten Tier­schüt­zer Fried­rich Mülln und wei­te­re Mitstreiter/innen der „Soko Tier­schutz” über Mona­te mit Kame­ra­auf­nah­men belegt.

Not­schlach­tung an bereits ver­en­de­ter Kuh vorgetäuscht

Allen drei Ange­klag­ten wer­den neben Tier­quä­le­rei auch Ver­stö­ße gegen das Lebens­mit­tel- und Fut­ter­mit­tel­ge­setz­buch sowie gegen das Tie­ri­sche-Neben­pro­duk­te-Besei­ti­gungs­ge­setz zur Last gelegt, berich­te­te der Staatsanwalt. 

Und hier wird es beson­ders per­fi­de. Laut Ankla­ge soll an einer über Nacht qual­voll ver­en­de­ten Kuh mit einem Bol­zen­schuss und einem Kehl­schnitt eine Not­schlach­tung vor­ge­täuscht wor­den sein. Dann soll das Tier in den nor­ma­len Schlacht­be­trieb gelangt, dort zer­legt und das Fleisch zu Lebens­mit­teln wei­ter ver­ar­bei­tet wor­den sein.

Im Bür­ger­ge­spräch nach Auf­de­ckung der skan­da­lö­sen Zustän­de im August 2021 hat­te die „Soko Tier­schutz” fer­ner Auf­nah­men gezeigt, wie noch vita­le Kühe in der Schlach­te­rei an der Lip­pe­stra­ße beim Abla­den eines Trans­por­ters über ein am Boden lie­gen­des kran­kes Kalb trampelten.

Die Ankla­ge gegen Mar­ko Mecke und die bei­den Mit­ar­bei­ter lie­ge nun beim Schöf­fen­ge­richt Lünen. Hier wer­de ent­schie­den, ob ein Haupt­ver­fah­ren eröff­net wird. Wei­te­re Ermitt­lungs­ver­fah­ren sei­en bei ande­ren Staats­an­walt­schaf­ten anhän­gig, so Kruse.

Der Straf­rah­men für die ange­klag­ten Ver­stö­ße wegen Tier­quä­le­rei und der ille­ga­len Schlach­tung und unzu­läs­si­gen Wei­ter­ver­ar­bei­tung liegt bei einer Frei­heits­stra­fe bis zu drei Jah­ren, bezie­hungs­wei­se bei einer Geldstrafe.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...