Samstag, Juni 3, 2023

Amazon stiftet zwei Moorbirken zum Tag des Baumes

Anzeige

Wer­ne. Die Moor­bir­ke (Betu­la pube­s­cens), Baum des Jah­res 2023, besie­delt bevor­zugt feuch­te, sau­re und nähr­stoff­ar­me Moor­bö­den. Zwei Exem­pla­re wur­den am 25. April, dem Tag des Bau­mes 2023, am Stadt­park in die Erde gesetzt – gestif­tet vom Logis­tik­un­ter­neh­men Amazon.

Die deut­lich sel­te­ne­re Schwes­ter der Hän­ge­bir­ke ver­trägt Stau­näs­se, und selbst star­ke Win­ter­frös­te kön­nen ihr nichts anha­ben. Sie wächst vor­zugs­wei­se in Moor- und Bruch­wäl­dern der gemä­ßig­ten Kli­ma­zo­nen Euro­pas und Asiens.

- Advertisement -

Aller­dings ist die Baum­art in Deutsch­land gefähr­det, denn feuch­te Moo­re ver­schwin­den mehr und mehr. Grün­de dafür sind die Torf­ge­win­nung für Gar­ten­bau und Blu­men­er­de und der Flä­chen­be­darf in der Landwirtschaft.

Zwei sel­te­ne Moor­bir­ken wur­den im Stadt­park in die Erde gesetzt.

Zum fünf­ten Mal unter­stütz­te das loka­le Ama­zon-Unter­neh­men somit das Pro­jekt „Bäu­me in die Stadt“. Bür­ger­meis­ter Lothar Christ und Ama­zon-Stand­ort­lei­ter Ivan Saric grif­fen da gern sym­bo­lisch zu Spa­ten und Gießkanne. 

„Wir wer­den in Zukunft noch viel mehr Bäu­me in den gepflas­ter­ten Berei­chen der Stadt pflan­zen“, nann­te Christ ein wich­ti­ges Ziel des Kli­ma­schutz­kon­zep­tes. In Fir­men und Behör­den müs­se man sich glei­cher­ma­ßen Gedan­ken zur Nach­hal­tig­keit machen, um Kli­ma-Anpas­sun­gen zu schaf­fen, zeig­te er sich überzeugt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...