Donnerstag, Februar 15, 2024

Neuheit an der Wiehagenschule zum Start in das Schuljahr

Anzeige

Werne. Im neuen Schuljahr werden laut Schulministerium in Nordrhein-Westfalen mehr als 170.000 Erstklässler den „Ernst des Lebens“ beginnen. Am Donnerstag, 11. August, findet auch die Einschulung der neuen Lernanfänger an der Wiehagenschule statt. Dafür ist in den Ferien ein neuer Klassenraum entstanden.

Erst Ende 2019 ist die neue Wiehagenschule an der Stockumer Straße eingeweiht worden. Da jetzt erstmals fünf neue Klassen ins Schulleben starten, war die Einrichtung eines neuen Raumes notwendig.

- Advertisement -

Dafür ist im ersten Obergeschoss des Gebäudemitteltraktes aus der Aula, die vorwiegend als Musikraum genutzt wurde, ein Klassenzimmer entstanden. Die schiebbare Trennwand, die den Raum bisher in zwei Hälften unterteilte, ist verschwunden, statt dessen ist an der Stelle mit Rigips-Platten eine richtige Wand entstanden. Ein neuer Anstrich und die Installation eines Waschbeckens gehörten ebenfalls zur Erstellung des neuen Klassenzimmers.

Der Raum, der ab Donnerstag von der Klasse 1d benutzt wird, bietet vom Interieur her eine besondere Neuheit – Einzeltische mit auf den ersten Blick ungewohnten Zuschnitten. „Es wird künftig, verstärkt eine Doppelnutzung der Klassenräume stattfinden. Dafür benötigen wir multifunktionale Möbel. Diese sind leicht bewegbar, stapelbar und lassen sich in verschiedensten Konstellationen aufstellen“, erklärt Schulleiterin Nicola Buschkotte.

Aus der Aula ist in den Sommerferien ein neuer Klassenraum geworden. Foto: Volkmer

Weiterer Vorteil der asymmetrischen Stapeltische sei, dass jedes Kind dadurch einen eigenen Bereich habe. „Wir werden das jetzt alles in der Praxis erproben“, kündigt Buschkotte an. Dass nicht die Klasse 1e in dem neu eingerichteten Raum untergebracht wird, hat damit zu tun, dass sich die Lehrerinnen untereinander abgestimmt haben, wer in dem neuen Raum unterrichten wird.

Erst in der vergangenen Woche hat die Schulleiterin noch fünf weitere Kinder für das erste Schuljahr aufgenommen, die zum Großteil wegen des Angriffes auf die Ukraine mit ihren Familien nach Werne geflüchtet sind. Ab nächsten Schuljahr wird dann Platz für die nächste Klasse benötigt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...