Werne. Im neuen Schuljahr werden laut Schulministerium in Nordrhein-Westfalen mehr als 170.000 Erstklässler den „Ernst des Lebens“ beginnen. Am Donnerstag, 11. August, findet auch die Einschulung der neuen Lernanfänger an der Wiehagenschule statt. Dafür ist in den Ferien ein neuer Klassenraum entstanden.
Erst Ende 2019 ist die neue Wiehagenschule an der Stockumer Straße eingeweiht worden. Da jetzt erstmals fünf neue Klassen ins Schulleben starten, war die Einrichtung eines neuen Raumes notwendig.
Dafür ist im ersten Obergeschoss des Gebäudemitteltraktes aus der Aula, die vorwiegend als Musikraum genutzt wurde, ein Klassenzimmer entstanden. Die schiebbare Trennwand, die den Raum bisher in zwei Hälften unterteilte, ist verschwunden, statt dessen ist an der Stelle mit Rigips-Platten eine richtige Wand entstanden. Ein neuer Anstrich und die Installation eines Waschbeckens gehörten ebenfalls zur Erstellung des neuen Klassenzimmers.
Der Raum, der ab Donnerstag von der Klasse 1d benutzt wird, bietet vom Interieur her eine besondere Neuheit – Einzeltische mit auf den ersten Blick ungewohnten Zuschnitten. „Es wird künftig, verstärkt eine Doppelnutzung der Klassenräume stattfinden. Dafür benötigen wir multifunktionale Möbel. Diese sind leicht bewegbar, stapelbar und lassen sich in verschiedensten Konstellationen aufstellen“, erklärt Schulleiterin Nicola Buschkotte.

Weiterer Vorteil der asymmetrischen Stapeltische sei, dass jedes Kind dadurch einen eigenen Bereich habe. „Wir werden das jetzt alles in der Praxis erproben“, kündigt Buschkotte an. Dass nicht die Klasse 1e in dem neu eingerichteten Raum untergebracht wird, hat damit zu tun, dass sich die Lehrerinnen untereinander abgestimmt haben, wer in dem neuen Raum unterrichten wird.
Erst in der vergangenen Woche hat die Schulleiterin noch fünf weitere Kinder für das erste Schuljahr aufgenommen, die zum Großteil wegen des Angriffes auf die Ukraine mit ihren Familien nach Werne geflüchtet sind. Ab nächsten Schuljahr wird dann Platz für die nächste Klasse benötigt.