Donnerstag, März 30, 2023

Leck im Auto-Gastank: Feuerwehr Werne rückt zum Bellingholz aus

Anzeige

Wer­ne. In der Stra­ße Bel­ling­holz hat­te ein Anwoh­ner einen Gas-Geruch in sei­nem Pkw und der Ein­fahrt fest­ge­stellt. Der Lösch­zug 1 der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne rück­te daher am Don­ners­tag­abend (11.08.2022) um 20.08 Uhr zu einer mög­li­chen Gasun­dich­tig­keit aus. 

Vor kur­zem hat­te er noch sei­nen mit Gas betrie­be­nen Pkw nach­ge­tankt und schloss daher auf ein Leck, über­mit­tel­te der Eigen­tü­mer den Ehrenamtlichen. 

- Advertisement -

Die Ein­satz­kräf­te sperr­ten den Gefah­ren­be­reich. Ein Trupp führ­te unter Atem­schutz Mes­sun­gen am Fahr­zeug durch. Der Gas­aus­tritt konn­te damit bestä­tigt werden. 

„Wir erkun­de­ten wei­ter die Lage mit dem Ergeb­nis, dass das Über­druck­ven­til des im Kof­fer­raum ver­bau­ten Gas­tanks aus­ge­löst hat­te. Das aus­tre­ten­de Gas war auch optisch durch eine Eis­schicht deut­lich erkenn­bar”, schil­der­te Brand­in­spek­tor Tobi­as Tenk die Lage.

Gleich­zei­tig zu den ers­ten Maß­nah­men wur­de ein Lösch­an­griff bzw. ein Lüf­ter auf­ge­baut. Die Ein­satz­kräf­te demon­tier­ten den Gas­tank aus dem Auto, um ihn im Frei­en bes­ser küh­len zu kön­nen. Mit Hil­fe des Was­ser­ne­bels wur­den zwei Effek­te erzielt: Zum einen wur­de der Druck im Tank durch die Küh­lung redu­ziert, da sich kur­ze Zeit spä­ter das Über­druck­ven­til selbst­stän­dig schloss. Gleich­zei­tig wur­de durch den Was­ser­ne­bel das Gas-Luft­ge­misch ver­wir­belt, so dass die Gas­kon­zen­tra­ti­on in der Umge­bung schnell sank. 

Mit Hil­fe des Was­ser­ne­bels wur­de der Druck im Tank redu­ziert und die Gas­kon­zen­tra­ti­on in der Umge­bung redu­ziert. Foto: Feu­er­wehr Werne

„Durch die hohen Tem­pe­ra­tu­ren am Don­ners­tag dehn­te sich das Gas aus und der Druck im Tank stieg an, so dass das Sicher­heits­ven­til bestim­mungs­ge­mäß aus­lös­te”, so Tenk weiter. 

Da der Druck nach der Küh­lung stark abge­fal­len war und kein Gas mehr aus­trat, wur­de die Ein­satz­stel­le gegen 21.08 Uhr an den Eigen­tü­mer über­ge­ben. Im Ein­satz waren 18 Kräf­te mit fünf Fahr­zeu­gen, der Ret­tungs­dienst und Not­arzt aus Wer­ne sowie die Polizei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...