Samstag, Juni 3, 2023

TV Werne: Trikots und neue Website sorgen für Diskussionen

Anzeige

Wer­ne. Nahe­zu geräusch­los ver­lief die Dele­gier­ten­ver­samm­lung des TV Wer­ne am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag (27. April), auch wenn in naher Zukunft der neue geschäfts­füh­ren­de Vor­stand vie­le neue Gesich­ter krie­gen wird. Unter dem Punkt Ver­schie­de­nes gab es dann doch Dis­kus­sio­nen, die sich um Tri­kots und neu­er Home­page drehten.

In ihrem Jah­res­be­richt konn­te Kas­sen­war­tin Kat­ja Mer­tens zunächst Ent­war­nung geben. Das kal­ku­lier­te Defi­zit in Höhe von 32.000 Euro redu­zier­te sich um mehr als die Hälf­te auf 15.672 Euro. Grün­de: Ein­spa­run­gen und gerin­ge­re Etat­ab­ru­fe der Abteilungen. 

- Advertisement -

Im nächs­ten Haus­halts­platz rech­net Mer­tens erneut mit einem Minus – dies­mal in Höhe von etwas mehr als 8.500 Euro. „Das Puf­fer schm­mä­lert sich”, gab sie bekannt. Das lie­ge auch an den sin­ken­den Mit­glie­der­zah­len. Inner­halb von acht Jah­ren hat der Groß­ver­ein knapp 500 verloren. 

Da die Rück­la­gen des Ver­eins aber immer noch statt­lich sind, blie­ben die Dele­gier­ten gelas­sen. Mehr Emo­tio­nen koch­ten bei den The­men „Tri­kots” und „neue Web­site” hoch. 

Die abtei­lungs­über­grei­fen­den Tri­kots und Funk­ti­ons­shirts wur­den 2017 ange­schafft. „Das ein­heit­li­che Out­fit wird von fast allen Abtei­lun­gen getra­gen – das ist eine gute Außen­dar­stel­lung”, mein­te TV-Chef Mathi­as Rei­mann. Aller­dings auch eine teu­re, wie Björn Bier­mann aus der Hand­ball­ab­tei­lung fest­stell­te. Denn die Preis­stei­ge­run­gen hät­ten auch in die­sem Seg­ment kei­nen Halt gemacht. „950 Euro für einen Tri­kotsatz inklu­si­ve Hosen – und wir benö­ti­gen wie­der min­des­tens zwei, weil der Ver­schleiß hoch ist, sind viel Geld. Wo sol­len wir die Spon­so­ren fin­den?”, frag­te Bier­mann in die Runde.

Güns­ti­ge­re Alter­na­ti­ven konn­te der geschäfts­füh­ren­de Vor­stand auf­grund der Markt­la­ge aller­dings auch nicht prä­sen­tie­ren, bot aber ein Gespräch über die Finan­zie­rung an. 

Inzwi­schen hät­ten schon die Spar­ten Judo, Leicht­ath­le­tik und Hockey zum nächs­ten Halb­jahr für eine Erhö­hung der Abtei­lungs­bei­trä­ge gestimmt, berich­te­te Kat­ja Mertens.

Die neue Inter­net­sei­te des TV Wer­ne sorg­te für Gesprächs­stoff wäh­rend der Dele­gier­ten­ver­samm­lung. Screen­shot: Wagner

Kri­tik am neu­en Inter­net­auf­tritt des Großvereins

Mehr Ein­heit­lich­keit wünsch­te sich der TV-Vor­stand auch im Inter­net. Wäh­rend der Dele­gier­ten­ver­samm­lung stell­te Nina Skerbs, Mit­ar­bei­te­rin in der Geschäfts­stel­le, die neue Web­site vor. Rund zwei Jah­re hät­te der Relaunch in Anspruch genom­men, hieß es. „Das haben wir uns auch anders vor­ge­stellt”, sag­te Skerbs. Und man hör­te her­aus, dass die Zusam­men­ar­beit mit der beauf­trag­ten Wer­be­agen­tur aus Wer­ne nicht rei­bungs­los und stö­rungs­frei ver­lau­fen sei.

Kri­tik kam vor allem aus den Rei­hen der Judo­ab­tei­lung. „Anmel­dun­gen zu Wett­kämp­fen lau­fen seit Jah­ren über unse­re Inter­net­prä­senz, die neue war jetzt nicht mehr zu errei­chen. Und was ist mit den Daten von unse­rer alten Sei­te. Sind die jetzt weg? Und wäre es nicht sinn­vol­ler gewe­sen, mit dem Wech­sel noch zu war­ten?”, kamen besorg­te Anre­gun­gen und Fra­gen von den Kampf­sport­lern. Und tat­säch­lich räum­te der Vor­stand ein „Ruckeln” am Prä­sen­ta­ti­ons­tag ein. Mathi­as Rei­mann stell­te aber auch klar: „Die Pro­ble­me wer­den besei­tigt, dafür set­zen wir uns ein.” Und Kat­ja Mer­tens konn­te am Frei­tag beru­hi­gen: „Alte Daten sind gesi­chert. Noch am Abend haben wir mit dem Ent­wick­ler tele­fo­niert und um Feh­ler­be­he­bung gebeten.”

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....