Mittwoch, Oktober 4, 2023
target="_blank"

„Vorstand der Zukunft“: TV Werne 03 weiter auf der Suche

Anzeige

Werne. Vorsitzender Mathias Reimann und Geschäftsführerin Sonja Blaha gehen in ihr letztes Amtsjahr, da kündigte auf der Delegiertenversammlung des TV Werne am Donnerstag (27.04.2023) im Hotel am Kloster auch die wiedergewählte Kassiererin Katja Mertens ihren Rückzug für 2025 an. Im geschäftsführenden Vorstand des mit knapp 2.000 Mitgliedern größten Vereins in der Lippestadt stehen einige personelle Wechsel bevor – wenn sich denn Nachfolger/innen finden.

„Klar machen wir uns Sorgen. Wir sprechen das Thema immer wieder an, doch es kommt kein Feedback aus den Reihen der Mitglieder. Wir suchen händerringend nach neuen Gesichtern, weil wir der Meinung sind, der TV Werne braucht frischen Wind im Vorstand“, schilderte Katja Mertens im Gespräch mit WERNEplus die Problematik. So hätten mögliche Kandidaten für den TV-Vorsitz bereits abgewunken. Einzig für den Posten der ehrenamtlichen Geschäftsführung habe sich der aktuelle Vorstand jemanden erfolgreich ausgeguckt.

- Advertisement -

„Dem Verein tun regelmäßige Veränderungen im Vorstand gut. Wie wäre es mal mit einer Frau an der Spitze?“, fragte Reimann, der sich 2024 nicht mehr zur Wahl stellen wird, in die Runde.

Wie schwierig sich die Neubesetzung der Vorstandsposten im Hauptverein gestaltet, zeigte sich auch im weiteren Fortgang der Versammlung. Katja Mertens machte darauf aufmerksam, dass der TV seit zwölf Jahren einen zweiten Geschäftsführer und einen zweiten Kassierer sucht. Auch diesmal fand sich kein Interessierter, eines dieser Ämter zu übernehmen. Auch der Posten eines Beisitzers, der sich verstärkt um Fördermittel kümmern soll, blieb unbesetzt. „Dass die Geschäftsstellenmitarbeiterinnen auch noch diese Aufgabe übernehmen, übersteigt ihre Kapazitäten“, stellte Mathias Reimann unmissverständlich fest.

Keine Überraschungen bei den Vorstandswahlen

Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen wurden Markus Steinhoff (stellvertretender Vorsitzender), Katja Mertens (1. Kassiererin), Ulrich Wiechert (Beisitzer Archiv) und Nina Skerbs (Beisitzerin Geschäftsführung) wiedergewählt. Als neue Kassenprüferin löste Nicola Victor den ausscheidenden Christoph Lefering ab.

Mathias Reimann (ganz rechts) mit den anwesenden Jubilaren Bernhard Havers (von links), Jan Degenhardt, Werner Schüttpelz, Gisela Woschick, Manfred Deutsch und Rolf Hiemer. Foto: Wagner

Zum Abschluss der Delegiertenversammlung ehrte der Vorstand noch seine Jubilare: Christel Brode, Jan Degenhardt, Stefanie Goletz, Isabell Gößl, Gudrun Holtrup, Ursula Korte, Philipp Littau, Gisela Micke, Maria Niehues, Sylvia Pentrop (jeweils 25 Jahre), Manfred Deutsch, Rolf Hiemer, Gisela Woschick (jeweils 40 Jahre), Bernhard Havers, Peter Kaiser, Werner Schüttpelz, Marion Stegeman (jeweils 50 Jahre).

Auch Christian Blaha, der sich seit 2005 ehrenamtlich um die IT-Angelegenheiten des Vereins gekümmert hatte, wurde mit einem Dankeschön-Präsent bedacht.

Mehr zur Delegiertenversammlung des TV Werne 03 lesen Sie am Wochenende.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Fußball-Mädchen des Werner SC sehen „Sonne und Beton“ im Kino

Werne. Die C und B-Juniorinnen der Fußballabteilung des Werner SC besuchten am Freitag Abend das heimische Kino. Jutta und Wido Wagner legten den Film...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...