Samstag, Juni 3, 2023

„Vorstand der Zukunft”: TV Werne 03 weiter auf der Suche

Anzeige

Wer­ne. Vor­sit­zen­der Mathi­as Rei­mann und Geschäfts­füh­re­rin Son­ja Bla­ha gehen in ihr letz­tes Amts­jahr, da kün­dig­te auf der Dele­gier­ten­ver­samm­lung des TV Wer­ne am Don­ners­tag (27.04.2023) im Hotel am Klos­ter auch die wie­der­ge­wähl­te Kas­sie­re­rin Kat­ja Mer­tens ihren Rück­zug für 2025 an. Im geschäfts­füh­ren­den Vor­stand des mit knapp 2.000 Mit­glie­dern größ­ten Ver­eins in der Lip­pe­stadt ste­hen eini­ge per­so­nel­le Wech­sel bevor – wenn sich denn Nachfolger/innen finden.

„Klar machen wir uns Sor­gen. Wir spre­chen das The­ma immer wie­der an, doch es kommt kein Feed­back aus den Rei­hen der Mit­glie­der. Wir suchen hän­der­rin­gend nach neu­en Gesich­tern, weil wir der Mei­nung sind, der TV Wer­ne braucht fri­schen Wind im Vor­stand”, schil­der­te Kat­ja Mer­tens im Gespräch mit WERN­Eplus die Pro­ble­ma­tik. So hät­ten mög­li­che Kan­di­da­ten für den TV-Vor­sitz bereits abge­wun­ken. Ein­zig für den Pos­ten der ehren­amt­li­chen Geschäfts­füh­rung habe sich der aktu­el­le Vor­stand jeman­den erfolg­reich ausgeguckt.

- Advertisement -

„Dem Ver­ein tun regel­mä­ßi­ge Ver­än­de­run­gen im Vor­stand gut. Wie wäre es mal mit einer Frau an der Spit­ze?”, frag­te Rei­mann, der sich 2024 nicht mehr zur Wahl stel­len wird, in die Runde. 

Wie schwie­rig sich die Neu­be­set­zung der Vor­stands­pos­ten im Haupt­ver­ein gestal­tet, zeig­te sich auch im wei­te­ren Fort­gang der Ver­samm­lung. Kat­ja Mer­tens mach­te dar­auf auf­merk­sam, dass der TV seit zwölf Jah­ren einen zwei­ten Geschäfts­füh­rer und einen zwei­ten Kas­sie­rer sucht. Auch dies­mal fand sich kein Inter­es­sier­ter, eines die­ser Ämter zu über­neh­men. Auch der Pos­ten eines Bei­sit­zers, der sich ver­stärkt um För­der­mit­tel küm­mern soll, blieb unbe­setzt. „Dass die Geschäfts­stel­len­mit­ar­bei­te­rin­nen auch noch die­se Auf­ga­be über­neh­men, über­steigt ihre Kapa­zi­tä­ten”, stell­te Mathi­as Rei­mann unmiss­ver­ständ­lich fest.

Kei­ne Über­ra­schun­gen bei den Vorstandswahlen

Bei den tur­nus­mä­ßi­gen Vor­stands­wah­len wur­den Mar­kus Stein­hoff (stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der), Kat­ja Mer­tens (1. Kas­sie­re­rin), Ulrich Wie­chert (Bei­sit­zer Archiv) und Nina Skerbs (Bei­sit­ze­rin Geschäfts­füh­rung) wie­der­ge­wählt. Als neue Kas­sen­prü­fe­rin lös­te Nico­la Vic­tor den aus­schei­den­den Chris­toph Lefe­ring ab.

Mathi­as Rei­mann (ganz rechts) mit den anwe­sen­den Jubi­la­ren Bern­hard Havers (von links), Jan Degen­hardt, Wer­ner Schütt­pelz, Gise­la Woschick, Man­fred Deutsch und Rolf Hie­mer. Foto: Wagner

Zum Abschluss der Dele­gier­ten­ver­samm­lung ehr­te der Vor­stand noch sei­ne Jubi­la­re: Chris­tel Bro­de, Jan Degen­hardt, Ste­fa­nie Goletz, Isa­bell Gößl, Gud­run Hol­trup, Ursu­la Kor­te, Phil­ipp Lit­tau, Gise­la Micke, Maria Nie­hues, Syl­via Pen­trop (jeweils 25 Jah­re), Man­fred Deutsch, Rolf Hie­mer, Gise­la Woschick (jeweils 40 Jah­re), Bern­hard Havers, Peter Kai­ser, Wer­ner Schütt­pelz, Mari­on Ste­ge­man (jeweils 50 Jahre). 

Auch Chris­ti­an Bla­ha, der sich seit 2005 ehren­amt­lich um die IT-Ange­le­gen­hei­ten des Ver­eins geküm­mert hat­te, wur­de mit einem Dan­ke­schön-Prä­sent bedacht.

Mehr zur Dele­gier­ten­ver­samm­lung des TV Wer­ne 03 lesen Sie am Wochenende.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....