Donnerstag, Februar 15, 2024

Rückschlag-Turnier: AFG sichert sich bei Premiere den Sieg

Anzeige

Werne. Ein Rückschlagturnier der weiterführenden Schulen, umfassend die Sportarten Volleyball, Tischtennis und Badminton, hat Premiere gefeiert. Zwei Siege feierte das Anne-Frank-Gymnasium (AFG), ein erster Platz ging an das Gymnasium St. Christophorus (GSC).

Die Wettkämpfe fanden in der Linderthalle parallel statt und aus dem Turnier ging ein Gesamtsieger aus allen drei Sportarten  hervor.

- Advertisement -

Beim Volleyball konnte sich das GSC den Sieg erkämpfen und somit drei Punkte erzielen. Beim Badminton lag das AFG vorne und holte sich die drei Zähler, ebenso beim Tischtennis.

Gesamtsieger des Turniers war somit mit acht Punkten das Anne-Frank-Gymnasium. Der zweite Platz ging an das Christophorus Gymnasium. Dritter Sieger wurde die Marga-Spiegel-Schule.

Die Wettkämpfe waren vom AFG hervorragend organisiert und begleitet. Besonders die sportlich faire Wettkampfatmosphäre unter den drei Schulen war toll und hat alle mitgerissen und viel Spaß gemacht. Für das nächste Jahr ist bereits jetzt eine Wiederholung angedacht, bilanzierte Dorothee Humsberger für den Stadtsportverband (SSV) Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Junge Leichtathleten des TV Werne 03 überzeugen in Dortmund

Werne. Während sich die Wintersaison bei den älteren Leichtathleten schon bald wieder dem Ende zuneigt, geht es bei den jüngeren Leichtathleten erst so richtig...