Dienstag, Mai 30, 2023

Überragende Nora Krock führt TV Werne zum dritten Saisonsieg

Anzeige

Wer­ne. Die Ober­li­ga­vol­ley­bal­le­rin­nen des TV Wer­ne blei­ben auch im drit­ten Spiel sieg­reich und ohne Satz­ver­lust. Aus­wärts erwisch­te das Team von Bro­nek Bak­ie­wicz zwar einen schwa­chen Start, kämpf­te sich dann aber umso beein­dru­cken­der zurück.

Damen Ober­li­ga: Tele­kom Post SV Bie­le­feld – TV Wer­ne 0:3 (25:27, 20:25, 16:25)

- Advertisement -

Ohne Kapi­tä­nin und Stamm­zu­spie­le­rin Jen­ny Bött­ger star­te­te Nora Krock das ers­te Mal in ihrer Vol­ley­ball­lauf­bahn auf der Zuspiel­po­si­ti­on und mach­te ein her­aus­ra­gen­des Spiel. „Ich war natür­lich sehr auf­ge­regt, aber die Mädels haben mir den Rücken super frei­ge­hal­ten und dann lief es auch bes­ser und hat super viel Spaß gemacht“, sag­te die Interimsspielmacherin.

Der TV Wer­ne begann kata­stro­phal und sah beim 9:21 schon wie der siche­re Ver­lie­rer des ers­ten Sat­zes aus. Umso ful­mi­nan­ter war dann die Auf­hol­jagd der Wer­ner Damen. „Dank ein paar tak­ti­schen Umstel­lun­gen in unse­rem Auf­schlags­spiel haben wir es geschafft, die Bie­le­fel­der Haupt­an­grei­fe­rin­nen kom­plett aus dem Spiel zu neh­men“, erklärt Bak­ie­wicz den beein­dru­cken­den Umschwung. 

Wer­ne wur­de außer­dem immer sta­bi­ler in sei­ner Annah­me. Das mach­te es Krock um eini­ges leich­ter, die Bäl­le zu ver­tei­len. Punkt um Punkt kämpf­ten sich die Wer­ner Damen zurück und behiel­ten dann auch zum Satz­en­de die Ner­ven. Mit 27:25 ging der ers­te Durch­gang an den TVW. 

So rich­tig knapp soll­te es dann in der Fol­ge nicht mehr wer­den. Der TV Wer­ne behielt das Momen­tum auf sei­ner Sei­te und setz­te sich ver­dient mit 3:0 durch. Genau­so wie bereits in den bei­den Sai­son­spie­len zuvor. „Mit so einem star­ken Sai­son­start haben wir nicht gerech­net. Drei Sie­ge aus drei Spie­len sind schon ein Indiz dafür, dass wir mit dem Abstieg weni­ger zu tun haben wer­den als befürch­tet“, sagt Bak­ie­wicz. „Trotz­dem schau­en wir natür­lich von Spiel zu Spiel. Gegen die Meis­ter­schafts­kan­di­da­ten sind wir bis jetzt noch nicht angetreten.“ 

Auch wenn sich Wer­nes Coach mit einer Kor­rek­tur des Sai­son­ziels nach oben noch beschei­den zurück­hält, wer­den die nächs­ten Spie­le mit Span­nung erwar­tet. Bleibt der TV Wer­ne wei­ter­hin sieg­reich und bestä­tigt sei­ne her­aus­ra­gen­de Früh­form auch in den kom­men­den Spie­len, dann wird sich das Team auch über eine geän­der­te Ziel­set­zung unter­hal­ten dürfen. 

Aktu­ell hat Wer­ne schon jeweils drei Punk­te Vor­sprung auf sei­ne bei­den Ver­fol­ger Uni­on Lüding­hau­sen und USC Müns­ter III.

TV Wer­ne: Chia­ra Gre­we, Julia Rie­ger, Mira Stru­we, Bro­nek Bak­ie­wicz, Leia Bud­de, Anna Jäger, Lisa Krü­ger, The­re­sa Rott­mann, Mar­la Berg­mann, Nora Krock 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SV Stockum erlebt im Saisonfinale Debakel beim Meister SVE Heessen II

Stockum. Der SV Stockum hat seine Saison in der Kreisliga B1 (UN/HAM) mit einer hohen Niederlage abgeschlossen. Beim Meister SVE Heessen brachen nach einer...

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...