Samstag, Dezember 2, 2023

TV Werne nun Herbstmeister – Saisonziel wird korrigiert

Anzeige

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne gewinnen ihr sechstes Saisonspiel in Folge. Auch gegen den Regionalligaabsteiger SCU Lüdinghausen bleibt die Siegesserie bestehen. Damit sichert sich der TV Werne bereits vorzeitig die Herbstmeisterschaft.

TV Werne – SCU Lüdinghausen 3:2 (15:25, 25:10, 16:25, 25:19, 15:11)

- Advertisement -

Nun gab der TVW auch eine Änderung seiner Zielsetzung bekannt. „Lüdinghausen ist für mich vor der Saison der klare Favorit auf die Meisterschaft gewesen. Nachdem wir jetzt auch in diesem Spiel siegreich waren, denke ich, dass wir das Zeug haben die Spitzenposition auch bis Saisonende zu halten“, sagt Trainer Bronek Bakiewicz. „Unsere übergeordneten Ziele bleiben trotzdem so bestehen. Die langfristige Entwicklung des Vereins steht im Vordergrund. Oberste Priorität hat dabei unser Unterbau. Wir wollen mehr junge Spielerinnen in das Oberligateam integrieren. Außerdem möchten wir im Angriff noch variabler werden.“ 

Gegen Lüdinghausen war fehlende Angriffsvariabilität kein Faktor. Vielmehr fiel auf, dass der TV Werne trotz seiner hervorragenden Ausgangssituation anfangs nervös agierte. Starke souveräne Spielphasen wechselten sich immer wieder mit Schwächephasen ab, sodass es nach vier Sätzen 2:2 stand. Die einzelnen Satzergebnisse waren dabei jeweils sehr deutlich, was auf Eigenfehler auf beiden Seiten zurückzuführen war. Während Werne Satz 1 und 3 relativ deutlich verlor, setzte sich der Klub in im zweiten, vierten und fünften deutlich durch. Für den schwachen Start in die Partie spielten auch die Ausfälle der beiden Stammkräfte Lisa Krüger und Kim Varlemann eine Rolle. 

Dafür holte Wernes Diagonalangreiferin Chiara Grewe die Kohlen aus dem Feuer. Für sie war es ein ganz besonderes Spiel. Grewe spielte einige Saisons in der Vergangenheit für Lüdinghausen und war für diese Partie besonders motiviert. „Es war insgesamt ein sehr ausgeglichenes Spiel mit Einbrüchen auf beiden Seiten. Zuerst war das Spiel sehr hektisch. Im Spielverlauf konnten wir uns aber immer besser darauf einstellen und uns dementsprechend auch durchsetzen“, sagt Grewe. „Dank unserer Zuschauer hat es richtig Spaß gemacht und unser Teamgeist hat den Ausschlag gegeben.“ 

Mit 17 von 18 möglichen Punkten aus sechs Spielen ist dem Werner Team der erste Platz vor dem letzten Hinrundenspiel nicht mehr zu nehmen.

Der TV Werne trifft in seinem letzten Hinrundenspiel noch auf den SC Hennen. Das Spiel findet in zwei Wochen auswärts statt. Hennen hat ein Spiel weniger gespielt und sechs Punkte Rückstand auf den TV Werne.

TVW: Franziska Warnecke, Leia Budde, Anna Jäger, Julia Rieger, Mira Struwe, Theresa Rottmann, Marla Bergmann, Chiara Grewe, Jenny Harhoff

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Über 350 Besucher kamen zum Basar ins St. Katharina

Werne. Draußen duftete es nach Reibekuchen und Glühwein, drinnen wurde Kaffee und Kuchen serviert – alles das gehörte zum Angebot rund um den weihnachtlichen...

Lions-Kalender zum Advent: Wer gewinnt am 2. Dezember 2023

Werne. Auch in diesem Jahr wurde der beliebte Lions Weihnachtskalender aufgelegt. Ab Sim-Jü-Dienstag, dem traditionellen Verkaufsstart, haben die 5.000 Kalender in wenigen Tagen...

WSC IV feiert Herbstmeisterschaft – „Dritte“ droht der Abstieg

Werne. Während die WSC-Tischtennis-Reserve einen Punkt in Rünthe ergatterte und die "Vierte" Herbstmeister wurde, läuft es für die Drittvertretung schlecht. Es gab zwei weitere...

„Sehr gemütlich“: Lob für SPD-Winterzauber auf Roggenmarkt

Werne. Ein klarer, trockener Winterabend, ein adventlich beleuchteter Roggenmarkt und köstliche Düfte: Die heimelige Atmosphäre des SPD-Winterzaubers lockte am Donnerstagabend (30. November 2023) zahlreiche...