Dienstag, Mai 30, 2023

TV-Damen sind Herbstmeister – trotz erster Saisonpleite

Anzeige

Wer­ne. Ober­li­ga­vol­ley­bal­le­rin­nen des TV Wer­ne haben ihr letz­tes Hin­run­den­spiel gegen ihren direk­ten Ver­fol­ger SC Hen­nen 1:3 ver­lo­ren. Trotz­dem hat sich der TVW durch den Satz­ge­winn zum Herbst­meis­ter in sei­ner Ober­li­ga­s­taf­fel gekürt. 

Damen Ober­li­ga: SC Hen­nen – TV Wer­ne 3:1 (25:16, 18:25, 25:15, 25:19) 

- Advertisement -

Nach einem gran­dio­sen Start in die Sai­son mit sechs Sie­gen aus den ers­ten sechs Spie­len reich­te gegen Hen­nen ein Satz­ge­winn aus, um die Tabel­len­füh­rung zu halten. 

Zu erwar­ten war ein Spiel auf Augen­hö­he. Hen­nen und Wer­ne tref­fen schon seit eini­gen Sai­sons in der Ober­li­ga auf­ein­an­der. Meis­tens war es so, dass sich die Heim­mann­schaft durch­set­zen konn­te. So war es auch in die­ser Par­tie. „Hen­nen ist zu Hau­se eine abso­lu­te Bank. Die Geräusch­ku­lis­se in der Hal­le ist immer gewal­tig. Wir hat­ten gro­ße Pro­ble­me, einen Zugang zum Spiel zu fin­den“, sag­te Wer­nes Trai­ner Bro­nek Bak­ie­wicz. Er muss­te nicht nur auf sei­nen Trai­ner­kol­le­gen Phil­ipp Zur­wie­den ver­zich­ten, son­dern auch auf Mit­tel­an­g­rei­fe­rin Kim Varlemann. 

Pro­ble­me hat­te der TV Wer­ne von Anfang an mit der Annah­me und dem dar­aus resul­tie­ren­den erschwer­ten Spiel­auf­bau. Im ers­ten Durch­gang rann­te der TVW sei­nem Geg­ner bereits nach weni­gen gespiel­ten Punk­ten hin­ter­her. Der Rück­stand war nicht mehr zu ega­li­sie­ren. Mit ein paar tak­ti­schen Ver­än­de­run­gen kam der TV Wer­ne dann bes­ser ins Spiel. Lisa Krü­ger wech­sel­te auf die Dia­go­nal­po­si­ti­on und Anna Jäger kam über Außen in die Par­tie. Jäger brach­te neu­en Schwung ins Spiel für den TV Wer­ne. Der zwei­te Satz ging ver­dient an die Wer­ner Damen. Das reich­te jedoch nicht, um das Momen­tum auf die eige­ne Sei­te zu ziehen.

„Nor­ma­ler­wei­se ist der Auf­schlag eins unse­rer stärks­ten Spiel­ele­men­te. Hen­nen war in die­sem Bereich dies­mal aber viel bes­ser als wir“, sag­te Kapi­tä­nin Jen­ny Bött­ger. „Wir haben es im zwei­ten Satz zwar bes­ser gemacht, aber sind im drit­ten dann wie­der in den Anfangs­trott rein­ge­rutscht und haben zu vie­le Eigen­feh­ler gemacht.“ Hen­nen blieb spiel­be­stim­mend und setz­te Wer­ne wie­der zuneh­mend im Auf­schlag unter Druck. Auch wenn der drit­te Satz wie­der deut­lich an den Gast­ge­ber ging, schaff­te Wer­ne es sich im vier­ten Satz eine Füh­rung zu erspie­len. Im Satz­ver­lauf hol­te Hen­nen jedoch immer wei­ter auf und konn­te nach Aus­gleich zum 17:17 die Wer­ner Unsi­cher­heit aus­nut­zen, um den Durch­gang letzt­lich deut­lich für sich zu entscheiden. 

„Wir müs­sen heu­te so ehr­lich sein und sagen, dass das bes­se­re Team gewon­nen hat. Im Auf­schlag, der uns nor­ma­ler­wei­se aus­zeich­net, hat­ten wir kla­re Nach­tei­le und konn­ten dem geg­ne­ri­schen Druck nicht stand­hal­ten“, sagt Bak­ie­wicz. „Trotz­dem war es kein schlech­tes Spiel. Gegen den Groß­teil der Mann­schaf­ten reicht die­se Leis­tung mit Sicher­heit aus, aber Hen­nen ist da nun­mal ein ande­res Kali­ber. Wir freu­en uns schon auf das Rück­spiel in eige­ner Halle.“ 

Die Ver­tei­di­gung der Tabel­len­füh­rung war wegen des Satz­ge­winns erfolg­reich. Damit fei­ert der TVW die Herbst­meis­ter­schaft. Eine Leis­tung, mit der zu Sai­son­be­ginn wohl nie­mand gerech­net hat­te. „Wir wol­len solan­ge wie mög­lich die Tabel­len­füh­rung hal­ten und wenn am Ende davon die Meis­ter­schaft steht, dann freu­en wir uns natür­lich dar­über. Trotz­dem wird es für uns in der Rück­run­de vor allem dar­um gehen jun­ge Spie­le­rin­nen ins Team zu inte­grie­ren, wodurch wir Nie­der­la­gen natür­lich ris­kie­ren“, erklärt Bakiewicz. 

Den Rück­run­den­auf­takt bestrei­tet der TV Wer­ne noch in die­sem Jahr. Mit­te Dezem­ber reist der TVW nach Pader­born. Danach steht dann eine ein­mo­na­ti­ge Win­ter­pau­se an. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...