Mittwoch, März 29, 2023

Salinen-Schwimmfest: Nur glückliche Gesichter bei Rückkehr

Anzeige

Wer­ne. Acht Jah­re hat­ten die TV Wer­ne Was­ser­freun­de mit ihrem tra­di­ti­ons­rei­chen Sali­nen­schwimm­fest pau­siert. Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de war es dann wie­der soweit: Die Ver­an­stal­tung lief rei­bungs­los und mit viel Spaß bei Teil­neh­men­den und Organisatoren.

„Es war ein­fach ein super schö­nes Schwimm­fest“, war Mari­on Ste­ge­man vom Ver­an­stal­ter die Erleich­te­rung anzumerken.

- Advertisement -

180 Teil­neh­men­de aus zehn Ver­ei­nen setz­ten bei 880 Starts auch sport­li­che Aus­ru­fe­zei­chen. Den Pokal des Bür­ger­meis­ters der Stadt Wer­ne sicher­te sich der SSC Hör­de. Die TV Wer­ne Was­ser­freun­de lan­de­ten auf Rang drei.

Auch der Spaß kam nicht zu kurz, wie die Zuschauer/innen bei der Jux-Staf­fel der Ver­ei­ne fest­stel­len konnten.

Die äuße­ren Bedin­gun­gen waren beim Sali­nen­schwimm­fest am ers­ten Tag per­fekt. Foto: Gaby Brüggemann

Die TV-Was­ser­freun­de schick­ten über 20 eige­ne Kin­der und Jugend­li­che ins 50 Meter-Schwimm­be­cken des Frei­bads. Und es reg­ne­te Medail­len: Gold sicher­ten sich Mar­cel Hat­ko (Jg. 1994) über 100 Meter Schmet­ter­ling und 100 Meter Brust, Eli­as Boet­cher (Jg. 2006) über 100 Meter Schmet­ter­ling und 50 Meter Rücken, Han­no Jaehr­ling (Jg. 2006) über 50 Meter Schmet­ter­ling, Ben Mes­ser­schmidt (Jg. 2007) über 50 Meter Frei­stil, Rücken und Schmetterling.

Auf ers­te Plät­ze schwam­men auch Pai­ge Böken­kamp (Jg. 2005) über 100 Meter Rücken und 50 Meter Schmet­ter­ling, Leo­nie Vol­le (Jg. 2008) jeweils über 50 und 100 Meter Rücken sowie Simon Lembcke (Jg. 2002) über 50 Meter Schmetterling.

Den Sprung auf das Trepp­chen schaff­ten auch die drei Staf­feln der TV-Was­ser­freun­de: Die 1. Mann­schaft weib­lich und die 1. Mann­schaft mixed lan­de­ten jeweils auf dem drit­ten Platz. Sil­ber ergat­ter­te sich die 1. Mann­schaft männ­lich über vier Mal 100 Meter Freistil.

Wei­te­re Bil­der zum Sali­nen­schwimm­fest fin­den Sie in unse­rer Foto­stre­cke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...