Sonntag, Oktober 1, 2023
target="_blank"

Salinen-Schwimmfest: Nur glückliche Gesichter bei Rückkehr

Anzeige

Werne. Acht Jahre hatten die TV Werne Wasserfreunde mit ihrem traditionsreichen Salinenschwimmfest pausiert. Am vergangenen Wochenende war es dann wieder soweit: Die Veranstaltung lief reibungslos und mit viel Spaß bei Teilnehmenden und Organisatoren.

„Es war einfach ein super schönes Schwimmfest“, war Marion Stegeman vom Veranstalter die Erleichterung anzumerken.

- Advertisement -

180 Teilnehmende aus zehn Vereinen setzten bei 880 Starts auch sportliche Ausrufezeichen. Den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Werne sicherte sich der SSC Hörde. Die TV Werne Wasserfreunde landeten auf Rang drei.

Auch der Spaß kam nicht zu kurz, wie die Zuschauer/innen bei der Jux-Staffel der Vereine feststellen konnten.

Die äußeren Bedingungen waren beim Salinenschwimmfest am ersten Tag perfekt. Foto: Gaby Brüggemann

Die TV-Wasserfreunde schickten über 20 eigene Kinder und Jugendliche ins 50 Meter-Schwimmbecken des Freibads. Und es regnete Medaillen: Gold sicherten sich Marcel Hatko (Jg. 1994) über 100 Meter Schmetterling und 100 Meter Brust, Elias Boetcher (Jg. 2006) über 100 Meter Schmetterling und 50 Meter Rücken, Hanno Jaehrling (Jg. 2006) über 50 Meter Schmetterling, Ben Messerschmidt (Jg. 2007) über 50 Meter Freistil, Rücken und Schmetterling.

Auf erste Plätze schwammen auch Paige Bökenkamp (Jg. 2005) über 100 Meter Rücken und 50 Meter Schmetterling, Leonie Volle (Jg. 2008) jeweils über 50 und 100 Meter Rücken sowie Simon Lembcke (Jg. 2002) über 50 Meter Schmetterling.

Den Sprung auf das Treppchen schafften auch die drei Staffeln der TV-Wasserfreunde: Die 1. Mannschaft weiblich und die 1. Mannschaft mixed landeten jeweils auf dem dritten Platz. Silber ergatterte sich die 1. Mannschaft männlich über vier Mal 100 Meter Freistil.

Weitere Bilder zum Salinenschwimmfest finden Sie in unserer Fotostrecke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U18-Volleyballerinnen: Ziel ist die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U18-Volleyballerinnen des TV Werne gelten als eines der ambitioniertesten Werner Jugendteams. Die Mannschaft von Trainer Bernd Warnecke und Co-Trainer Björn Sprenger will...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...

Herbstferien in der Manege: Freie Plätze für Kinder

Werne. Die Herbstferien sind gestartet. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren, die in der schulfreien Zeit noch einen großen Auftritt hinlegen möchten, gibt...