Dienstag, Mai 30, 2023

LA-Mädchen des TV Werne mit Kampf- und Teamgeist auf Rang vier

Anzeige

Wer­ne. Einen Tag nach dem drit­ten Platz für die Jun­gen, ging es auch für die Mäd­chen­mann­schaft des TV Wer­ne 03 zu den west­fä­li­schen Team­m­eis­ter­schaf­ten nach Iser­lohn. Die jun­gen Leicht­ath­le­ten erfüll­ten voll und ganz die Erwartungen.

Sie hat­ten sich als Vier­te für die­sen Wett­be­werb qua­li­fi­ziert und ihr Ziel war es, die­sen Platz zu ver­tei­di­gen. Bei die­sem Wett­kampf wur­de nicht nach Jahr­gän­gen gewer­tet, son­dern es wur­den bei der U16 die 14- und 15-jäh­ri­gen Mäd­chen gemein­sam gewer­tet. Die Mäd­chen aus Wer­ne hat­ten in die­sem Jahr den Nach­teil, dass fast aus­schließ­lich Star­te­rin­nen aus dem jün­ge­ren Jahr­gang der Mann­schaft angehörten. 

- Advertisement -

Aber wie auch bei den Jungs waren auch die Mäd­chen top moti­viert und ver­such­ten durch Kampf- und Team­geist den Alters­un­ter­schied wett zu machen. Auch mein­te es an die­sem Tag das Wet­ter gut mit den Sport­lern und schon beim anfäng­li­chen 80 Meter Hür­den­lauf bril­lier­ten Char­lot­te Görz (12,78 sec), Johan­na Czer­an­ka (13,22 sec) und Cari­na Beck­mann (13,29 sec) mit tol­len neu­en Best­leis­tun­gen. Caro­lin Lang­an­ke warf den Speer 28,66 Meter weit. Johan­na Czer­an­ka und Tina Riße sam­mel­ten bei­de mit über­sprun­ge­nen 1,44 Meter im Hoch­sprung vie­le Punk­te für ihr Team. 

Cla­ra Diet­rich freu­te sich über 13,41 sec im 100 Meter Sprint und Rabea Kram­pe erreich­te mit 8,99 Meter im Kugel­sto­ßen eine gute Weite.

Stolz prä­sen­tier­te das Mäd­chen-Team des TV Wer­ne die Urkun­den für Rang vier. Foto: TVW

Zum erfolg­rei­chen Team gehör­ten auch Kar­la Leif­kes (Staf­fel und Kugel­sto­ßen), Emma Zietz­ling (Staf­fel), Cait­lin Kort­le­ver (Staf­fel), Mar­le­ne Schör­ner (100 Meter und Staf­fel), Jen­ni­fer Zoe Klein (Hoch­sprung, Weit­sprung, Staf­fel) und Pau­li­na Czer­an­ka (Speer­wurf und Staf­fel), die mit sehr guten Leis­tun­gen zum End­ergeb­nis bei­tra­gen konn­ten, das nach der letz­ten Dis­zi­plin des Tages – dem 800 Meter-Lauf – dann end­gül­tig feststand.

In die­sem Lauf erreich­ten Cla­ra Diet­rich (2:51,03), Char­lot­te Görz in fabel­haf­ten 2:25,03 Minu­ten und die Jüngs­te im Team, Lia Vor­schul­ze, mit 2:41,34 Minu­ten das Ziel und sicher­ten unter lau­tem Jubel der Team­ka­me­ra­din­nen, der mit­ge­reis­ten Eltern und vie­len Zuschau­ern den erhoff­ten vier­ten Platz. 

Die Team­kol­le­gin­nen wur­den beim abschlie­ßen­den 800 Meter-Lauf sicht­bar und laut­stark ange­feu­ert. Foto: TVW

West­fä­li­scher Mann­schafts­meis­ter wur­de die LG Olym­pia Dort­mund, vor der Start­ge­mein­schaft Olpe/Lennestadt/ Fret­ter auf Platz zwei und dem TV Glad­beck 1912 auf dem drit­ten Rang.

Am Ende stan­den für die Mäd­chen aus Wer­ne 7.853 Punk­te zu Buche, sogar noch 161 Punk­te mehr als im Vorkampf. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW