Sonntag, Juni 4, 2023

Vertonte Fehltritte: Bei straffälligen Jugendlichen trifft Rap auf Metal

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Bern­hard Weiß, Front­mann der Band Axxis, und Sil­ke Kühn vom Hilfs­ver­ein Lünen haben jetzt ihr ers­tes gemein­sa­mes Pro­jekt vor­ge­stellt. Unter der Feder­füh­rung des Duos haben jugend­li­che Straf­tä­ter ein eige­nes Lied und Video gestal­tet. Sowohl die Auf­nah­men der Musik als auch der Video­dreh erfolg­ten in Bergkamen.

Musi­ka­lisch trifft bei dem ent­stan­de­nen Song „Was hast Du mir ange­tan?“ Rap auf Metal. Das war für den gestan­de­nen Hard­ro­cker durch­aus eine Her­aus­for­de­rung. „Da die Jugend­li­chen auf Rap ste­hen, muss­te ich mich erst­mal wei­ter­bil­den. Ich habe denen aber dann trotz­dem einen Rock­re­frain unter­ge­ju­belt“, sagt der Axxis-Sän­ger mit einem Augenzwinkern.

- Advertisement -

Der Kul­tur­preis­trä­ger der Stadt Lünen und die Sozi­al­ar­bei­te­rin vom Hilfs­ver­ein hat­ten die Idee zum muti­gen Pro­jekt schon vor rund andert­halb Jah­ren. Die betei­lig­ten Jugend­li­chen kom­men nicht nur aus Lünen, son­dern eben­so aus Wer­ne und Bergkamen. 

„Wir sind über­wäl­tigt, was die Jugend­li­chen auf die Bei­ne gestellt und wie mutig und emo­tio­nal sie ihr Leben und ihre Erfah­run­gen in die­sem Song ver­ar­bei­tet haben“, sagt Kühn über die Zusam­men­ar­beit mit den ins­ge­samt zehn jun­gen Men­schen, die alle aus der Sozia­len Grup­pen­ar­beit des Hilfs­ver­eins kom­men, wo für sie vor­über­ge­hend Frei­zeit­ar­beit ange­sagt ist, weil sie einen Fehl­tritt in ihrem Leben began­gen haben.

Ziel des Pro­jekts unter dem Band­na­men „Chan­ging Face Tell The Truth“ war es, den jun­gen Men­schen auf­zu­zei­gen, wie viel krea­ti­ves Poten­ti­al in ihnen steckt und ihr Selbst­wert­ge­fühl zu stär­ken. Auch das in Berg­ka­men-Heil ent­stan­de­ne Musik­vi­deo ist Teil des Pro­jekts. Vier der Jugend­li­chen haben dar­an vor der Kame­ra mit­ge­wirkt. Erkenn­bar sind sie nicht, denn im Video wer­den bewusst Mas­ken getragen.

Unschö­ne Lebens­er­fah­run­gen vertont

Der Text ist von den Jugend­li­chen mit­ge­schrie­ben wor­den und beinhal­tet eige­ne Erfah­run­gen und Gefüh­le. Über­dies gibt es Ver­wei­se zu falsch getrof­fe­nen Ent­schei­dun­gen „Die Jugend­li­chen öff­ne­ten sich wäh­rend des Pro­jek­tes immer mehr und die teils erschüt­tern­den Lebens­er­fah­run­gen, die im Text ver­ar­bei­tet wur­den, haben mich sehr berührt“, sagt Weiß.

Kühn und Weiß hof­fen, dass „Was hast Du mir ange­tan?“ auch ande­ren jun­gen Men­schen in ähn­li­chen Situa­tio­nen hel­fen kann. Der Musik­ver­lag „Pho­no­tra­xx Publi­shing“ hat den Song jüngst in allen bekann­ten Strea­ming-Por­ta­len veröffentlicht. 

Video und Song gibt es hier: https://orcd.co/k975jmv

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Justizminister Marco Buschmann bei Werner FDP zu Gast

Werne. Zum Frühlingsempfang hatte die FDP Werne am Samstag, 3. Juni 2023, Bundesjustizminister Marco Buschmann im Hotel Am Kloster zu Gast. Noch sei ja Frühling,...

14-Jährige klettern auf Signalmast – Bundespolizei sperrt Bahnstrecke

Bergkamen/Unna. Freitagabend (02. Juni) kletterten zwei Jugendliche an einer Güterzugstrecke einen Signalmast hoch und kamen so der stromführenden Oberleitung gefährlich nahe. Bundespolizisten übergaben sie...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...