Dienstag, Mai 30, 2023

Tiervermittlung unterbrochen: Keine Tiere unter dem Weihnachtsbaum

Anzeige

Kreis Unna. Kin­der wün­schen sich oft nichts sehn­li­cher als ein eige­nes Haus­tier. Als Weih­nachts­ge­schenk eig­nen sich Hun­de­wel­pen, Kätz­chen oder Meer­schwein­chen jedoch nicht. Denn: Die Anschaf­fung eines Tie­res soll­te immer gut über­legt sein und nicht zur Weih­nachts­zeit erfol­gen, rät der Kreis Unna. Des­halb unter­bricht das Tier­heim die Ver­mitt­lung von Tie­ren über Weihnachten.

„Selbst wenn die Ent­schei­dung für ein Haus­tier ver­ant­wor­tungs­be­wusst getrof­fen wur­de, ist Weih­nach­ten mit all dem Tru­bel nicht der idea­le Zeit­punkt für den Ein­zug eines tie­ri­schen Mit­be­woh­ners und das gegen­sei­ti­ge Ken­nen­ler­nen”, weiß Dr. Anja Dirk­sen, zustän­di­ge Fach­be­reichs­lei­te­rin beim Kreis Unna.

- Advertisement -

Ver­ant­wor­tung für ein gan­zes Tierleben

Vor einer Ent­schei­dung für ein Haus­tier gilt es zudem, vie­le Punk­te zu beden­ken – schließ­lich über­nimmt man Ver­ant­wor­tung für ein gesam­tes Tier­le­ben. „Tie­re bedeu­ten immer auch Kos­ten, Ver­pflich­tun­gen und eine gewis­se Ände­rung der bis­he­ri­gen Lebens­ge­wohn­hei­ten”, erklärt Dr. Anja Dirksen.

So soll­te vor­ab über­legt wer­den, wer die Ver­sor­gung und Pfle­ge des Tie­res wäh­rend des Urlaubs oder bei Krank­heit des Tier­hal­ters über­nimmt. Auch ein Blick in die Nach­bar­schaft lohnt sich: Eini­ge Tie­re kön­nen Men­schen stö­ren und somit auch Kon­flik­te ver­ur­sa­chen, z.B. laut schrei­en­de Papa­gei­en und bel­len­de Hunde.

Wer zu Weih­nach­ten trotz­dem etwas „Tie­ri­sches” ver­schen­ken möch­te, kann viel­leicht mit einem Sach­buch über das Wunsch­tier punk­ten und nach dem Fest in Ruhe auf die Suche gehen.

Kei­ne Ver­mitt­lun­gen im Tier­heim kurz vorm Fest

Unter dem Mot­to „Kei­ne Tie­re unter dem Weih­nachts­baum” stellt das Tier­heim des Krei­ses Unna auch die­ses Jahr ab dem 16. Dezem­ber vor­über­ge­hend die Tier­ver­mitt­lung ein. Am Sams­tag, den 17. Dezem­ber, von 11 bis 13.30 Uhr sind zum letz­ten Mal in die­sem Jahr die Türen des Tier­hei­mes zur Besich­ti­gung der Tie­re geöff­net. Auf­grund der Fei­er­ta­ge bleibt das Tier­heim am 24. Dezem­ber sowie am 31. Dezem­ber geschlos­sen. Ab dem 7. Janu­ar kön­nen die Tie­re wie­der besich­tigt wer­den. Bei Inter­es­se an einem Tier kön­nen mit dem Tier­heim Ter­mi­ne zur Ver­mitt­lung gemacht werden.

Bei Fund­tie­ren, Abga­be­tie­ren oder ande­ren drin­gen­den Fäl­len ist eine Kon­takt­auf­nah­me über den geschal­te­ten Anruf­be­ant­wor­ter, Tel. 0 23 03 / 6 95 05, mög­lich. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW

Rossmann schließt für einen Tag – Stadtführung am 2. Juni

Werne. Der Drogeriemarkt Rossmann im ehemaligen Hornecenter in Werne öffnet am morgigen Dienstag, 30. Mai 2023, nicht. Mit einem Hinweisschild wird auf die "Neueröffnung" schon...