Samstag, Juni 3, 2023

Wohnquartier Schlägelstraße: Verwaltung informiert zu Planungen

Anzeige

Wer­ne. Die Stadt Wer­ne beab­sich­tigt die Ent­wick­lung eines neu­en Wohn­quar­tiers west­lich der Schlä­gel­stra­ße und öst­lich des Köt­ters­berg. Hier­zu ist die Auf­stel­lung des Bebau­ungs­plans 16 F – Wohn­quar­tier Schlä­gel­stra­ße – not­wen­dig, um Pla­nungs- und Bau­recht zu schaf­fen. Das teilt Juli­us Met­te aus der Ver­wal­tung mit.

Mit dem neu­en Wohn­quar­tier wer­den bekannt­lich cir­ca 20 Wohn­ein­hei­ten rea­li­siert, die süd­lich über die Sto­cku­mer Stra­ße erschlos­sen wer­den. Die Schlä­gel­stra­ße wird hier­für aus­ge­baut und west­lich ver­legt, sodass eine öffent­lich gesi­cher­te Erschlie­ßung erfol­gen kann.

- Advertisement -

Der Aus­schuss für Stadt­ent­wick­lung, Pla­nung und Wirt­schafts­för­de­rung der Stadt Wer­ne hat in sei­ner Sit­zung am 6. Sep­tem­ber 2022 den Auf­stel­lungs­be­schluss für den Bebau­ungs­plan 16 F – Wohn­quar­tier Schlä­gel­stra­ße – gefasst. Die­ser wird gemäß § 13a BauGB im beschleu­nig­ten Ver­fah­ren ohne eine Umwelt­prü­fung nach § 2 Abs. 4 BauGB durchgeführt

Im Rah­men der früh­zei­ti­gen Betei­li­gung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 13a Abs. 3 BauGB lie­gen die Pla­nungs­un­ter­la­gen vom 24.04.2023 bis ein­schließ­lich 05.05.2023 im Stadt­haus, im Ein­gangs­be­reich des 1. OG, Abtei­lung Stadtentwicklung/Stadtplanung, Kon­rad-Ade­nau­er-Platz 1, 59368 Wer­ne wäh­rend der Dienst­stun­den der Stadt­ver­wal­tung zur Ein­sicht­nah­me aus und sind im Inter­net unter fol­gen­dem Link ein­seh­bar: http://www.o‑sp.de/werne.

Wäh­rend die­ses Zeit­rau­mes besteht die Mög­lich­keit sich über die all­ge­mei­nen Zie­le und Zwe­cke sowie die wesent­li­chen Aus­wir­kun­gen der Pla­nung unter­rich­ten zu las­sen und sich zur Pla­nung zu äußern. „Auf Ver­lan­gen wird Ihnen Aus­kunft über die Inhal­te der Pla­nung erteilt”, heißt es in der Pres­se­mit­tei­lung abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...