Samstag, April 1, 2023

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Grüne zeigen Film „Oh Sister”

Anzeige

Wer­ne. Am 24. Febru­ar 2023 ist seit 365 Tagen der Krieg in der Ukrai­ne im vol­len Aus­maß eska­liert. Bünd­nis 90/Die Grü­nen in Wer­ne möch­ten an die­sem Tag inne­hal­ten und den Blick auf die Ukrai­ne – und ins­be­son­de­re ihre muti­gen, unbeug­sa­men Frau­en richten.

Die Grü­nen zei­gen den Doku­men­tar­film „Oh Sis­ter” (ab 17 Uhr im Par­tei­b­bü­ro, Am Grie­se­torn 4, 59368 Wer­ne) und bespre­chen ihn anschlie­ßend auch gerne.

- Advertisement -

Der Film, der am 16. Dezem­ber unter ande­rem mit Clau­dia Roth und Ricar­da Lang Deutsch­land­pre­mie­re gefei­ert hat, folgt der Rei­se drei­er Frie­dens­no­bel­preis­trä­ge­rin­nen nach Kra­kau und Lviv. Eine von ihnen ist Olek­san­dra Matvi­i­chuk – eine Anwäl­tin für Menschenrechte.

Der Kurz­film erzählt Geschich­ten von sechs ukrai­ni­schen Frau­en, die sich mit ihrem Ein­satz dem Krieg entgegenstellen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

CDU Werne hat LWL-Landesdirektor bei Frühlingsempfang zu Gast

Werne. Unter dem Leitbild „Starkes Westfalen! - Starke Heimat!“ sprach der Landesdirektor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, als Festredner beim Frühlingsempfang des...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...