Sonntag, September 24, 2023
target="_blank"

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Grüne zeigen Film „Oh Sister“

Anzeige

Werne. Am 24. Februar 2023 ist seit 365 Tagen der Krieg in der Ukraine im vollen Ausmaß eskaliert. Bündnis 90/Die Grünen in Werne möchten an diesem Tag innehalten und den Blick auf die Ukraine – und insbesondere ihre mutigen, unbeugsamen Frauen richten.

Die Grünen zeigen den Dokumentarfilm „Oh Sister“ (ab 17 Uhr im Parteibbüro, Am Griesetorn 4, 59368 Werne) und besprechen ihn anschließend auch gerne.

- Advertisement -

Der Film, der am 16. Dezember unter anderem mit Claudia Roth und Ricarda Lang Deutschlandpremiere gefeiert hat, folgt der Reise dreier Friedensnobelpreisträgerinnen nach Krakau und Lviv. Eine von ihnen ist Oleksandra Matviichuk – eine Anwältin für Menschenrechte.

Der Kurzfilm erzählt Geschichten von sechs ukrainischen Frauen, die sich mit ihrem Einsatz dem Krieg entgegenstellen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Turnhalle fertig – Tiefgarage wird saniert – FW-Haus im Kostenrahmen

Werne/Stockum. Mit dem "Bericht der Betriebsleitung" näherte sich der Ausschuss für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) am Mittwoch seinem Ende. Philipp Cramer, Leiter des Gebäudemanagements,...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Kinder der Wiehagenschule demonstrieren für „Brücke“

Werne. Aktuell läuft die Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) im Stadthaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Bekommt die Wiehagenschule, die aktuell 420 Kinder besuchen,...