Samstag, Juni 3, 2023

24 Millionen Euro Fördermittel flossen 2022 in den Wahlkreis

Anzeige

Wer­ne. „Das Bun­des­amt für Wirt­schaft und Aus­fuhr­kon­trol­le (BAFA, ange­sie­delt im Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um) hat im Jahr 2022 mehr als 24 Mil­lio­nen Euro För­der­sum­men in den Städ­ten Hamm, Lünen, Wer­ne und Selm aus­ge­zahlt“, rech­net SPD-Bun­des­tags­mit­glied Micha­el Thews (Wahl­kreis Hamm – Unna II) in einer Medi­en­mit­tei­lung vor, wel­che Mit­tel im Vor­jahr aus den För­der­töp­fen in die Regi­on geflos­sen sind.

„Gera­de die För­de­run­gen in den Berei­chen Kli­ma­schutz, Ener­gie, Mobi­li­tät und Wirt­schaft sind enorm wich­tig für unse­re Kom­mu­nen. Durch unse­re Bun­des­för­de­run­gen unter­stüt­zen wir die Men­schen und Unter­neh­men beim Umstieg auf kli­ma­freund­li­che Alter­na­ti­ven und ermög­li­chen einen Bei­trag zum Kli­ma­schutz für alle. Durch ener­ge­ti­sche Gebäu­de­sa­nie­run­gen müs­sen wir weni­ger hei­zen, durch Ener­gie­be­ra­tung und Ener­gie­ef­fi­zi­enz sor­gen wir für zusätz­li­che Ein­spa­run­gen und ent­las­ten unser Strom­netz. Das min­dert nicht nur Abhän­gig­kei­ten von fos­si­len Brenn­stof­fen, son­dern sorgt auch für einen güns­ti­ge­ren Strom­preis, erläu­tert Thews.

- Advertisement -

Mit der För­de­rung von Elek­tro­fahr­zeu­gen bewe­ge man die Men­schen dazu, auf den Ver­bren­nungs­mo­tor zu ver­zich­ten und die Kli­ma freund­li­che­ren Elek­tro­fahr­zeu­ge zu nut­zen. Das sen­ke den CO₂ ‑Aus­stoß und man müs­se weni­ger Öl und Ben­zin impor­tie­ren, heißt es wqei­ter 24 Mil­lio­nen Euro ist eine beträcht­li­che Sum­me und ich bin sicher, dass es gut ange­leg­tes Geld in mei­nem Wahl­kreis ist”, so der ört­li­che SPD-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Micha­el Thews.

Die För­de­run­gen im hei­mi­schen Wahl­kreis im Ein­zel­nen: Bun­des­för­de­rung für effi­zi­en­te Gebäu­de, Gebäu­de­sa­nie­rung (BEG): 20,19 Mil­lio­nen Euro (Vor­jahr 8,23 Mil­lio­nen) Ener­gie­be­ra­tung: 730.000 Euro (Vor­jahr: 298.700 Euro) Ener­gie­ef­fi­zi­enz in der Wirt­schaft: 2,39 Mil­lio­nen Euro (Vor­jahr 1,19 Mil­lio­nen) För­de­rung für Elek­tro­fahr­zeu­ge: 784.000 Euro (159 Elek­tro- und Hybrid­fahr­zeu­ge) Unter­neh­mens­be­ra­tun­gen: 29.000 Euro (20 Anträge).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

FDP in Werne: Frühlingsempfang mit Justizminister Marco Buschmann

Werne. Die FDP Werne hat Bundesjustizminister Marco Buschmann bei ihrem traditionellen Frühlingsempfang am kommenden Samstag, 3. Juni, zu Gast. Los geht es um 11.30...

„Handyparken“ kommt, Münzzahlung bleibt

Werne. Der Geschäftstermin dauert länger als geplant oder der Einkaufsbummel in der Stadt soll spontan um einem Café-Besuch ergänzt werden. Derweil läuft aber die...

Vertrauen ins Netzwerk entwickeln: Hilfe für psychisch Erkrankte

Werne. Die Zahl der psychisch erkrankten Menschen steigt stetig und somit auch die Wartezeiten auf einen Beratungstermin. Durch eine offene Sprechstunde im Familiennetz (Neutor...