Donnerstag, Februar 15, 2024

24 Millionen Euro Fördermittel flossen 2022 in den Wahlkreis

Anzeige

Werne. „Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA, angesiedelt im Bundeswirtschaftsministerium) hat im Jahr 2022 mehr als 24 Millionen Euro Fördersummen in den Städten Hamm, Lünen, Werne und Selm ausgezahlt“, rechnet SPD-Bundestagsmitglied Michael Thews (Wahlkreis Hamm – Unna II) in einer Medienmitteilung vor, welche Mittel im Vorjahr aus den Fördertöpfen in die Region geflossen sind.

„Gerade die Förderungen in den Bereichen Klimaschutz, Energie, Mobilität und Wirtschaft sind enorm wichtig für unsere Kommunen. Durch unsere Bundesförderungen unterstützen wir die Menschen und Unternehmen beim Umstieg auf klimafreundliche Alternativen und ermöglichen einen Beitrag zum Klimaschutz für alle. Durch energetische Gebäudesanierungen müssen wir weniger heizen, durch Energieberatung und Energieeffizienz sorgen wir für zusätzliche Einsparungen und entlasten unser Stromnetz. Das mindert nicht nur Abhängigkeiten von fossilen Brennstoffen, sondern sorgt auch für einen günstigeren Strompreis, erläutert Thews.

- Advertisement -

Mit der Förderung von Elektrofahrzeugen bewege man die Menschen dazu, auf den Verbrennungsmotor zu verzichten und die Klima freundlicheren Elektrofahrzeuge zu nutzen. Das senke den CO₂ -Ausstoß und man müsse weniger Öl und Benzin importieren, heißt es wqeiter 24 Millionen Euro ist eine beträchtliche Summe und ich bin sicher, dass es gut angelegtes Geld in meinem Wahlkreis ist“, so der örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Thews.

Die Förderungen im heimischen Wahlkreis im Einzelnen: Bundesförderung für effiziente Gebäude, Gebäudesanierung (BEG): 20,19 Millionen Euro (Vorjahr 8,23 Millionen) Energieberatung: 730.000 Euro (Vorjahr: 298.700 Euro) Energieeffizienz in der Wirtschaft: 2,39 Millionen Euro (Vorjahr 1,19 Millionen) Förderung für Elektrofahrzeuge: 784.000 Euro (159 Elektro- und Hybridfahrzeuge) Unternehmensberatungen: 29.000 Euro (20 Anträge).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blitzer mit Waage für Schwergewichte auf dem Südring

Werne. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne e.V. (UWW) regt in einem Antrag an den Bürgermeister und die zuständigen Fachausschüsse an, am Südring in Höhe des...

Kreis Unna vergibt Demokratiepreis – Bewerbungen ab sofort möglich

Kreis Unna. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Ein Satz, der im Grundgesetz an erster Stelle steht. Gerade in Zeiten populistischer Bewegungen ist es...

Ortsparteitag der FDP Werne: Zeichen stehen auf Zukunft

Werne. Beim Ortsparteitag der FDP Werne standen die Zeichen auf Zukunft. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen dabei insbesondere die Themen Wirtschaftspolitik, Infrastrukturausbau und der...

Bürgerbüro rät, Ausweise für den Urlaub rechtzeitig zu beantragen

Werne. Mit dem neuen Jahr gehen auch die Urlaubsplanungen in die nächste Runde. Wer seinen Urlaub im Ausland verbringen möchte, sollte unbedingt frühzeitig einen...