Donnerstag, Februar 15, 2024

Stadtrat entscheidet: Kein generelles Tempo 30 nachts im Stadtgebiet

Anzeige

Werne. Mit einem Bürgerantrag hatte sich Kay Hirschhäuser im Sinne des Lärmschutzes für ein Tempo 30 in der Nacht zwischen 22 und 6 Uhr eingesetzt. Das solle auf allen Straßen im Stadtgebiet gelten, wo der Verkehr auf 50 Kilometer pro Stunde geregelt sei.

„Das ist nicht zweckdienlich“, lautete in der Ratssitzung jedoch die Einschätzung von Bürgermeister Lothar Christ. Denn die Tempo-Beschränkung beeinträchtige die Einsätze von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst, weil diese so die Zeiten bis zum Eintreffen am Einsatzort verlängern würde, argumentierte er. In vielen Wohngebieten gelte zudem schon Tempo 30.

- Advertisement -

Widerspruch zu dieser Auffassung regte sich auf den Fraktionsbänken nicht, sodass das nächtliche Tempo-Limit nicht umgesetzt wird.

Mobilität: Leitfaden für nachhaltige Verkehrsentwicklung

Der Stadtrat hat den Endbericht des integrierten Mobilitätskonzepts, vorberaten im Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz (31. August 2022), in seiner Sitzung zur Kenntnis genommen. Ohne weitere Diskussionen wurde die Verwaltung dann beauftragt, das Konzept als Leitlinie für die Entwicklung der Mobilität zu behandeln.

Im Zuge der Konzept-Erstellung wurden das Leitbild „Mobilitätskonzept Werne – Unser Weg zu einer nachhaltigen Mobilität“ sowie zehn Leitprojekte formuliert. Über Fortschritte und Auswirkungen der Umsetzung werde im UMK laufend berichtet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...

Großübung der Feuerwehr auf dem Gelände von RCS

Werne. Bei einer großangelegten Feuerwehrübung auf dem Gelände der RCS-Gruppe an der Capeller Straße waren am Abend des 7. Februars 2024 der Löschzug 1Stadtmitte...