Samstag, März 25, 2023

Solebad Werne kommt gut durch die ersten Corona-Monate 2022

Anzeige

Wer­ne. Mehr­fach klopf­te Jür­gen Thö­ne sym­bo­lisch im zustän­di­gen Fach­aus­schuss des Bäder­be­triebs auf Holz. Ver­hält­nis­mä­ßig gut sei das Sole­bad durch die ers­ten Coro­na­mo­na­te im Jahr 2022 gekommen.

Der Bad­lei­ter stell­te der Poli­tik unter ande­rem die Besu­cher­zah­len in den ers­ten Wochen des Jah­res vor: 17.645 kamen im Janu­ar, 16.742 im Febru­ar und 4.423 waren es bis zum 7. März 2022. „Im Rah­men von Coro­na sind das gute Zah­len“, fand Jür­gen Thö­ne, der wei­te­re posi­ti­ve Nach­rich­ten im Gepäck hatte.

- Advertisement -

„Die Schu­len und Ver­ei­ne sind zu 100 Pro­zent zurück im Bad“, berich­te­te er. Die 3G-Regeln, die seit dem 4. März 2022 gel­ten, hät­ten sich bei den Besu­chern gut ein­ge­spielt. „Aber wir hof­fen natür­lich, dass die­se Kon­trol­len bald gar nicht mehr nötig sind“, so Jür­gen Thö­ne weiter.

Kei­nen nach­weis­li­chen Coro­na-Aus­bruch beim Per­so­nal hät­te es im Sole­bad in Wer­ne gege­ben. „Eini­ge Bäder muss­ten teil­wei­se sogar frü­her schlie­ßen. Wir sind davon ver­schont geblie­ben“, bemerk­te er. Die 13 coro­nabe­ding­ten Aus­fäl­le (neun posi­ti­ve Getes­te­te, vier Kon­takt­per­so­nen) hät­ten sich auf einen län­ge­ren Zeit­raum ver­teilt. Betriebs­be­schrän­kun­gen im Bad­be­trieb sei­en kein The­ma gewesen.

Stau bei Schwimm­schü­lern abgebaut

29 ver­schie­de­ne Schwimm­kur­se mit 195 Buchun­gen wer­den im Sole­bad Wer­ne seit dem 27. Dezem­ber 2021 und noch bis zum 9. April 2022 durch­ge­führt. „Wir haben den Stau an Schwimm­schü­lern gut abge­ar­bei­tet“, berich­te­te Jür­gen Thö­ne, der aber auch ein­räum­te, dass es nicht immer ein­fach sei, in bestimm­ten Kur­sen einen Platz zu ergattern.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...