Dienstag, März 21, 2023

Neubürger-Empfang 2022: Kontaktlose Alternative

Anzeige

Wer­ne. Der Neu­bür­ger­emp­fang ist ein wich­ti­ger Bau­stein der Will­kom­mens­kul­tur der Stadt Wer­ne. Doch erneut muss die belieb­te Ver­an­stal­tung absa­gen. Grund: Corona.

„Gern hät­te die Stadt Wer­ne wie­der in die­sem Jahr alle neu­en Bür­ge­rin­nen und Bür­ger im Rats-und Bür­ger­saal des Alten Rat­haus per­sön­lich will­kom­men gehei­ßen, aber auf Grund des Infek­ti­ons­ge­sche­hens in der Pla­nungs­pha­se haben wir davon Abstand genom­men“, teilt Ste­pha­nie Vief­hues aus dem Bür­ger­meis­ter­bü­ro mit.

- Advertisement -

568 Neubürger/innen zählt die Stadt­ver­wal­tung, davon 398 deut­sche und 170 aus wei­te­ren 31 Natio­nen. Der ältes­te Neu­bür­ger sei 96 Jah­re alt, die jüngs­te Neu­bür­ge­rin fünf Mona­te, heißt es wei­ter. Die größ­te Alters­grup­pe nimmt die der 30- bis 60-Jäh­ri­gen ein. Hier fin­den sich 214 Neubürger/innen wie­der, unter 18 Jah­re sind 128 Personen. 

Die Ver­ant­wort­li­chen hät­ten sich für eine kon­takt­lo­se Alter­na­ti­ve ent­schie­den, um die neu­en Bür­ge­rin­nen und Bür­ger herz­lich in der Stadt Wer­ne will­kom­men zu heißen. 

Alle neu­en Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, bis ein­schließ­lich 31. Janu­ar 2022, wer­den per­sön­lich ange­schrie­ben und erhal­ten die neue, aktu­el­le Neu­bür­ger­bro­schü­re im Stadthaus.

Druck­frisch und aktua­li­siert fin­det man in die­ser klei­nen Bro­schü­re eini­ge Infor­ma­ti­on, die eine ers­te Ori­en­tie­rung bie­ten sollen.

„Wir hof­fen sehr, dass wir im nächs­ten Jahr wie­der per­sön­lich unse­re neu­en Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­ger will­kom­men hei­ßen kön­nen“, heißt es abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...