Dienstag, Oktober 3, 2023
target="_blank"

Linke mit Antrag erfolgreich – Halterungen für E-Scooter

Anzeige

Werne. „E-Scooter sind für schnelle Besorgungen praktisch“, begründete Andreas Schütte für die parteilose Linksfraktion im Ausschuss für Umweltschutz, Mobilität und Klimaschutz den Antrag, für die privat genutzten Roller sichere Halterungen an zentralen Stellen in der Innenstadt zu platzieren.

„Mittlerweile gehören die praktischen und klimafreundlichen E-Scooter mit ihrer Reichweite von bis zu 45 Kilometern zum, täglichen Stadtbild und werden von immer mehr Menschen in Werne genutzt“, argumentiert die Linke.

- Advertisement -

Die Kosten für solche Halterungen lägen zwischen 300 und 1.500 Euro, nannte Schütte das Ergebnis seiner Recherche.

Im Ausschuss fand der Vorschlag einhellige Zustimmung. Etwa am Stadthaus, am Solebad, am Markt oder an der Marga-Spiegel-Schule seien geeignete Standorte, war man sich einig. Das sei auch ein Signal, die E-Scooter nicht einfach irgendwo abzustellen, hieß es aus der Runde.

Man könne an zwei oder drei Stellen anfangen, der Kostenfaktor ist okay, meinte Adrian Kersting für die Verwaltung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Unkel am Rhein war für Senioren-Union eine Reise wert

Werne. Einen erlebnisreichen Tagesausflug nach Unkel am Rhein unternahmen 36 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne. Nach etlichen Staus etwas verspätet dort angekommen,...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...